Jonas Kaufmann
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Jonas Kaufmann
20:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen
Veranstalter: Pro Arte Konzert GmbH
Tenor
Jonas Kaufmann
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Dirigent
Jochen Rieder
Arien aus italienischen Opern
"The world's greatest tenor" so beschrieb "The Daily Telegraph" Jonas Kaufmann. Die Opernhäuser der Welt, von der Mailänder Scala bis zur MET, reißen sich um ihn. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York 2006 in "La Traviata" gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der Klassik. Um Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen Superlative kaum mehr aus. In Rekordzeit fliegen ihm die Herzen des Publikums zu. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. Die Fachzeitschrift "Opera News" schrieb über den Tenorissimo: "Seine Intensität und Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seine Körpersprache, kombiniert mit seinem strahlenden Aussehen, machen Jonas Kaufmann zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert." Kaufmann ist in den unterschiedlichsten Genres zu Hause. Er liebt es, auf der Bühne zerrissene Charaktere zu verkörpern, sich ganz in die Welt seiner Figuren hineinzuversetzen und ihr Denken und Fühlen glaubhaft zu machen. Strahlender Ritter oder strauchelnder Held - Jonas Kaufmann ist intensiv und wahrhaftig, kultiviert und kraftvoll. An Vielseitigkeit überbietet ihn keiner und Abwechslung hält auch die Stimme flexibel. Er singt Wagner, Verdi, Puccini, französische und italienische Arien, Liederabende und vieles mehr.
In Begleitung der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder lässt der Startenor mit Charme und Charisma in der Philharmonie Essen die italienische Oper hochleben.
"The world's greatest tenor" so beschrieb "The Daily Telegraph" Jonas Kaufmann. Die Opernhäuser der Welt, von der Mailänder Scala bis zur MET, reißen sich um ihn. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York 2006 in "La Traviata" gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der Klassik. Um Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen Superlative kaum mehr aus. In Rekordzeit fliegen ihm die Herzen des Publikums zu. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. Die Fachzeitschrift "Opera News" schrieb über den Tenorissimo: "Seine Intensität und Eleganz, die Geschmeidigkeit seiner Stimme und seine Körpersprache, kombiniert mit seinem strahlenden Aussehen, machen Jonas Kaufmann zum Inbegriff des Opernstars im 21. Jahrhundert." Kaufmann ist in den unterschiedlichsten Genres zu Hause. Er liebt es, auf der Bühne zerrissene Charaktere zu verkörpern, sich ganz in die Welt seiner Figuren hineinzuversetzen und ihr Denken und Fühlen glaubhaft zu machen. Strahlender Ritter oder strauchelnder Held - Jonas Kaufmann ist intensiv und wahrhaftig, kultiviert und kraftvoll. An Vielseitigkeit überbietet ihn keiner und Abwechslung hält auch die Stimme flexibel. Er singt Wagner, Verdi, Puccini, französische und italienische Arien, Liederabende und vieles mehr.
In Begleitung der Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Jochen Rieder lässt der Startenor mit Charme und Charisma in der Philharmonie Essen die italienische Oper hochleben.
Empfehlungen für Sie
Do
23
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal