Abenteuer Vorlaut
Gewaltig viel Noten, lieber Mozart!
„Grad so viel Noten, Eure Majestät, als nötig sind“, war Mozarts Antwort auf die Bemerkung des Kaisers Joseph II., dem wohl bei dieser Überfülle an neuen musikalischen Ideen nichts Besseres einfiel, als sich über die Anzahl der einzelnen Töne zu amüsieren. Aber Wolfgang Amadeus war ein Star, der auch ohne feste Anstellung sehr viel Geld verdiente – sogar für heutige Verhältnisse. Ihm war Schüchternheit vollkommen fremd, und, ganz im Gegensatz zu Fräulein Vorlaut, legte er großen Wert auf seine Kleidung. So hüllte er sich gern in auffallende Fräcke und trug seinen mit Goldtressen verzierten Zweispitz auf dem Kopf. Und dieser Komponist ließ sich in Wien nieder, dieser Stadt mit ihrem bunten Treiben auf den Straßen, den vielen Kutschen und Pferden, in deren breiteren Straßen Limonadenhütten aufgerichtet waren, Kioske mit Mandelmilch oder Eis. Im Straßenpublikum sah man bunte türkische, siebenbürgische und galizische Trachten, dazwischen jüdische Kaftane, ungarische Kostüme – musikalische Inspirationen aus halb Europa. Kein Wunder, dass Mozart in jedem seiner Werke „zu viele Noten“ unterbrachte.
Mit: Marie-Helen Joël (Fräulein Vorlaut) und dem Mannheimer Streichquartett
Mit: Marie-Helen Joël (Fräulein Vorlaut) und dem Mannheimer Streichquartett
Empfehlungen für Sie
Fr
19
August
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
August
13:00 - 19:00
Aalto-Theater und Philharmonie
Sa
27
August
15:15 - 16:15
Aalto-Theater
So
4
September
18:00 - 19:30
Gruga-Park
Do
8
September
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
15
September
19:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
18
September
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
2
Oktober
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Do
13
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
Oktober
20:00 - 22:00
Café Central
Mi
26
Oktober
10:00
Aalto-Foyer
Do
10
November
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
13
November
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
5
Dezember
20:00 - 22:00
Café Central
Do
8
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
11
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Mi
14
Dezember
10:00
Aalto-Foyer
So
1
Januar
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
So
8
Januar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Do
12
Januar
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
15
Januar
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
Mo
23
Januar
10:00
Aalto-Foyer
Do
2
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
19
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
So
19
März
11:00
Aalto-Foyer
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
19:30
Aalto-Theater
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal