Künstlerlesen
Im September liest Christoph Seidl, Bass im Aalto-Ensemble, aus seinem Lieblingsbuch.
September 2021
Di
07
Oktober 2021
Di
05
November 2021
Di
02
Dezember 2021
Di
07
Januar 2022
Di
04
Februar 2022
Di
01
März 2022
Di
01
Di
08
April 2022
Di
05
Mai 2022
Di
03
Juni 2022
Di
07
September 2022
Di
06
Oktober 2022
Di
04
November 2022
Di
08
Dezember 2022
Di
06
Januar 2023
Di
03
Februar 2023
Di
07
März 2023
Di
07
April 2023
Di
04
Mai 2023
Di
02
Juni 2023
Di
06
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Stefan Kriegl, Leiter Kommunikation, liest aus seinem Lieblingsbuch.
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Aalto-Sopranistin Christina Clark liest aus ihrem Lieblingsbuch.
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Carolin Steffen-Maaß, Inspizientin und Regieassistentin, liest aus ihrem Lieblingsbuch.
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Veranstaltung fällt aus
Die März-Ausgabe von "Künstlerlesen" mit Carolin Steffen-Maaß fand bereits am 1. März statt. Die Ausgabe am 8. März entfällt.
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Dramaturgin Svenja Gottsmann liest aus ihrem Lieblingsbuch.
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Anja Gad, Mitarbeiterin der Personalabteilung,
liest aus ihrem Lieblingsbuch.
liest aus ihrem Lieblingsbuch.
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter 0201/64936774
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Orchestermusiker Konrad Elias-Trostmann liest aus seinem Lieblingsbuch.
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter 0201/64936774
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter 0201 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter 0201 64 93 67 74
Termin speichern
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Künstlerlesen
19:30Café LIVRES · Externe Spielstätten
Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Termin speichern
Künstlerlesen
Was lesen die Künstler*innen aus dem Aalto-Theater in ihrer Freizeit? Ob Bühnenbildner*in, Inspizient*in oder Sänger*in oder – sie alle werden ihr Lieblingsbuch mitbringen und das Publikum mitnehmen auf eine persönliche Lese-Reise ins Café LIVRES in Essen.
An jedem ersten Dienstag eines Monats wird dann jeweils ein anderes Gesicht aus dem Essener Opernhaus zu Gast sein. Nah und unmittelbar sind die Künstler*innen zu erleben. Nicht zuletzt das Gespräch über die Literatur, Persönliches und Abseitiges machen den unverwechselbaren Reiz dieser Reihe aus.
Jeden ersten Dienstag im Monat, 19:30 Uhr Café LIVRES (Moltkestr. 2a)
Eintritt frei, Tischreservierungen erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Die Termine der Spielzeit 2021/2022:
September: Christoph Seidl, Bass im Aalto-Ensemble
Oktober: Giulia Montanari, Sopranistin im Aalto-Ensemble
November: Verena Viehmann, Mitarbeiterin aus der Marketing-Abteilung
Dezember: Michaela Sehrbrock und Marion Steingötter aus dem Opernchor
Januar: Stefan Kriegl, Leiter Kommunikation
Februar: Christina Clark, Aalto-Sopranistin
März: Carolin Steffen-Maaß, Inspizientin und Regieassistentin
Juni: Konrad Elias-Trostmann, Stimmführer 2. Violine bei den Essener Philharmonikern
An jedem ersten Dienstag eines Monats wird dann jeweils ein anderes Gesicht aus dem Essener Opernhaus zu Gast sein. Nah und unmittelbar sind die Künstler*innen zu erleben. Nicht zuletzt das Gespräch über die Literatur, Persönliches und Abseitiges machen den unverwechselbaren Reiz dieser Reihe aus.
Jeden ersten Dienstag im Monat, 19:30 Uhr Café LIVRES (Moltkestr. 2a)
Eintritt frei, Tischreservierungen erwünscht unter T 02 01 64 93 67 74
Die Termine der Spielzeit 2021/2022:
September: Christoph Seidl, Bass im Aalto-Ensemble
Oktober: Giulia Montanari, Sopranistin im Aalto-Ensemble
November: Verena Viehmann, Mitarbeiterin aus der Marketing-Abteilung
Dezember: Michaela Sehrbrock und Marion Steingötter aus dem Opernchor
Januar: Stefan Kriegl, Leiter Kommunikation
Februar: Christina Clark, Aalto-Sopranistin
März: Carolin Steffen-Maaß, Inspizientin und Regieassistentin
Juni: Konrad Elias-Trostmann, Stimmführer 2. Violine bei den Essener Philharmonikern
Empfehlungen für Sie
Mo
23
Mai
18:00
Aalto-Theater
Mi
25
Mai
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Sa
28
Mai
19:00 - 22:15
Aalto-Theater
So
29
Mai
11:00
Aalto-Foyer
Mo
30
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Mi
1
Juni
19:30
Aalto-Theater
So
5
Juni
So
5
Juni
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Mo
6
Juni
21:00
Aalto-Theater
Do
9
Juni
19:30 - 22:50
Aalto-Theater
Fr
10
Juni
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Mi
15
Juni
19:30 - 23:00
Aalto-Theater
Di
21
Juni
17:00
Aalto-Foyer
So
26
Juni
21:00
Aalto-Cafeteria
So
28
August
16:30 - 19:40
Aalto-Theater
Sa
3
September
15:00
Aalto-Foyer
So
4
September
11:00
Aalto-Theater
So
4
September
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Sa
10
September
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Mo
12
September
18:00
Aalto-Theater
Fr
23
September
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Fr
23
September
16:30
Aalto-Cafeteria
Sa
24
September
18:00
Aalto-Theater
Fr
30
September
19:30 - 22:15
Aalto-Theater
So
9
Oktober
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Mo
10
Oktober
9:00 - 13:00
Aalto-Theater
Mo
10
Oktober
19:30
Aalto-Foyer
Di
18
Oktober
09:30 - 10:30
Aalto-Foyer
Sa
5
November
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
5
November
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
So
20
November
11:00
Aalto-Theater
Sa
26
November
19:00
Aalto-Theater
So
4
Dezember
21:00
Aalto-Theater
Do
15
Dezember
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Fr
16
Dezember
So
18
Dezember
21:00
Aalto-Theater
Mo
19
Dezember
20:00
Aalto-Cafeteria
Mi
28
Dezember
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
So
22
Januar
Matinée
Aalto-Cafeteria
Sa
28
Januar
19:00
Aalto-Theater
Mo
6
Februar
19:30
Aalto-Foyer
So
12
Februar
21:00
Aalto-Theater
So
5
März
11:00
Aalto-Theater
Sa
11
März
19:00
Aalto-Theater
Mo
13
März
20:00
Aalto-Cafeteria
Sa
25
März
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Sa
22
April
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
So
7
Mai
11:00
Aalto-Theater
Sa
13
Mai
19:00
Aalto-Theater
Fr
19
Mai
12:00
Aalto-Theater
So
21
Mai
12:00
Zeche Zollverein
Mo
22
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Sa
3
Juni
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Mo
5
Juni
10:00
Aalto-Foyer