Baurzhan Anderzhanov wurde in Kasachstan geboren und studierte an der Kazakh National Academy of Music in Astana sowie an der Accademia d’Arte Lirica in Osimo, Italien. Parallel dazu war er u. a. als Colline ("La Bohème"), Sparafucile ("Rigoletto") und Angelotti ("Tosca") an der Astana Opera sowie als Dulcamara ("L’elisir d’amore"), Sarastro ("Die Zauberflöte") und Gesù Cristo (Scarlattis "Passione secondo Giovanni") am Teatro La Nuova Fenice in Osimo zu hören. 2012 trat er als Lord Sidney ("Il viaggio a Reims") bei der Accademia Rossiniana del Rossini Opera Festival in Pesaro auf und wurde für die "Petite Messe Solennelle" an das Opéra Théâtre de Saint-Etienne eingeladen. Im selben Jahr gewann er den Concorso Lirico Anita Cerquetti. Gastengagements führten ihn u. a. zum Salle Gaveau (Paris), Wiener Konzerthaus, Teatro dell’Opera di Roma, zum Festival Rossini in Wildbad, 2014 als Lord Sidney/Don Prudenzio ("Il viaggio a Reims") und Berengario ("Adelaide di Borgogna"), 2015 als Capellio ("Bianca e Falliero") und Ormondo ("L'Inganno Felice") sowie im März 2016, wiederum mit Rossinis "Petite Messe Solennelle", an die Astana Opera. Seit 2013/2014 Mitglied des Aalto-Ensembles, stand er bereits u. a. als Dorfrichter ("Jenůfa"), Farfallo ("Die schweigsame Frau"), Don Alfonso ("Così fan tutte"), Pistola ("Falstaff"), König ("Aida"), Colline ("La Bohème") oder Priester Fotis ("The Greek Passion") auf der Bühne. In den vergangenen Saisons sang er hier u. a. Onkel Bonze ("Madama Butterfly"), Grenvil ("La Traviata"), Monterone ("Rigoletto"), Ferrando ("Der Troubadour"), Graf von Walter ("Luisa Miller") und Il Talpa ("Il Trittico"). In der Spielzeit 2023/2024 übernimmt er u. a. die Rolle des Figaro in „Die Hochzeit des Figaro“, des Königs in „Aida“ und des Colline in „La Bohème“.
Aktuelle Produktionen
Il Talpa, Betto di Signa
König
Wagner
Cesare Angelotti
Collin, Philosoph
Don Apostolo Gazella
Figaro
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:15 Uhr Einführung im Foyer
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
18:45 Uhr Einführung im Foyer
16:30
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Deutsche Erstaufführung
Fausto
Libretto von Louise Bertin nach Johann Wolfgang von Goethes gleichnamiger Tragödie
Bei der Vorstellung am 04.02.2024 gibt es"Fausto" in einer gekürzten Form zu erleben, bei dem Götz Alsmann durch den Abend führt.
15:45 Uhr Einführung im Foyer
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
17:15 Uhr Einführung im Foyer
19:00
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Premiere
Einmal möcht’ ich was Närrisches tun!
Operettengala
16:30
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Einmal möcht’ ich was Närrisches tun!
Operettengala
19:30
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Einmal möcht’ ich was Närrisches tun!
Operettengala
18:00
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Deutsche Erstaufführung
Fausto
Libretto von Louise Bertin nach Johann Wolfgang von Goethes gleichnamiger Tragödie
Die Vorstellung am 11.05.2024 findet im Rahmen des neuen Komponistinnenfestivals „her:voice“ statt und wird im Anschluss durch eine Spezialausgabe von „It’s Teatime“ abgerundet.
17:00 Uhr Einführung im Rahmen des Festivals "her:voice" im Foyer
18:00 - 21:20
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Wiederaufnahme
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
17:15 Uhr Einführung im Foyer
19:00 - 22:20
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
18:15 Uhr Einführung im Foyer
19:30 - 22:50
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Il Trittico
(Das Triptychon)
"Il Tabarro": Libretto von Giuseppe Adami
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
"Suor Angelica" und "Gianni Schicchi": Libretto von Giovacchino Forzano
18:45 Uhr Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Aalto-Theater
Aalto Musiktheater
Einmal möcht’ ich was Närrisches tun!
Operettengala