Alte Musik bei Kerzenschein
Les Arts Florissants
Gesualdo Madrigale
Werke von Carlo Gesualdo, Nicola Vicentino, Orlando di Lasso
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Les Arts Florissants
Gesualdo Madrigale
20:00
Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 08 Alte Musik bei Kerzenschein
Solisten des Les Arts Florissants
Tenor, Musikalische Leitung
Paul Agnew
Sopran
Miriam Allan, Hannah Morrison
Alt
Lucille Richardot
Tenor
Sean Clayton
Bass
Edward Grint
Nicola Vicentino
"Passa la nave mia colma d'oblio"
Orlando di Lasso
Prophetiae Sibyllarum (Sibyllensprüche)
I-XII
Carlo Gesualdo
Madrigale aus dem dritten Buch
Welch klangvoller Name: "Les Arts Florissants" - die blühenden Künste! Vor genau 40 Jahren von William Christie in Paris gegründet, zählt dieses vokal-instrumentale Ensemble zu den weltweit führenden Interpreten im Bereich der Alten Musik. Zweiter musikalischer Leiter neben Christie ist seit 2007 der britische Tenor Paul Agnew. Nachdem dieser mit dem solistischen Vokalensemble von "Les Arts Florissants" sämtliche Madrigale von Claudio Monteverdi aufgeführt hat, widmet er sich aktuell dem Gesamtwerk von Carlo Gesualdo im Kontext der Musik von Zeitgenossen. Agnews Überzeugung: "Manchmal betrachtet als ein Verrückter, der allen Verstand verloren hat, war Gesualdo tatsächlich ein Künstler, der eine kompositorische Logik verfolgte und dazu beitrug, die Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks bis zum Äußersten zu treiben."
"Passa la nave mia colma d'oblio"
Orlando di Lasso
Prophetiae Sibyllarum (Sibyllensprüche)
I-XII
Carlo Gesualdo
Madrigale aus dem dritten Buch
Welch klangvoller Name: "Les Arts Florissants" - die blühenden Künste! Vor genau 40 Jahren von William Christie in Paris gegründet, zählt dieses vokal-instrumentale Ensemble zu den weltweit führenden Interpreten im Bereich der Alten Musik. Zweiter musikalischer Leiter neben Christie ist seit 2007 der britische Tenor Paul Agnew. Nachdem dieser mit dem solistischen Vokalensemble von "Les Arts Florissants" sämtliche Madrigale von Claudio Monteverdi aufgeführt hat, widmet er sich aktuell dem Gesamtwerk von Carlo Gesualdo im Kontext der Musik von Zeitgenossen. Agnews Überzeugung: "Manchmal betrachtet als ein Verrückter, der allen Verstand verloren hat, war Gesualdo tatsächlich ein Künstler, der eine kompositorische Logik verfolgte und dazu beitrug, die Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks bis zum Äußersten zu treiben."
Empfehlungen für Sie
Sa
7
Dezember
19:00 - 20:30
Alfried Krupp Saal
So
8
Dezember
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
9
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
12
Dezember
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Fr
13
Dezember
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
14
Dezember
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
15
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Di
17
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
19
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
So
22
Dezember
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mo
23
Dezember
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
26
Dezember
14:00 - 15:00
Alfried Krupp Saal
Do
26
Dezember
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Fr
27
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
16:00 - 17:40
Alfried Krupp Saal
Di
31
Dezember
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mi
1
Januar
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Do
2
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
3
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
9
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Januar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
Januar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
12
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
17
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
Januar
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
18
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Januar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Januar
16:00 - 17:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
19
Januar
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
24
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
26
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
27
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
29
Januar
09:30 - 10:30
RWE Pavillon
Mi
29
Januar
11:30 - 12:30
RWE Pavillon
Mi
29
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Februar
20:00 - 03:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
Do
6
Februar
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Februar
16:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Februar
21:00 - 01:00
RWE Pavillon
So
9
Februar
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
9
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
11
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
13
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
14
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
15
Februar
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
16
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
16
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Februar
16:00 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
16
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
17
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
19
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
27
Februar
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Februar
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
So
1
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
2
März
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Do
5
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
8
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
8
März
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
10
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
14
März
16:00 - 17:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
14
März
16:01 - 17:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
14
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
15
März
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
15
März
16:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
Do
19
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
20
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
10:00 - 16:00
RWE Pavillon
So
22
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
26
März
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
29
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
29
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
29
März
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
1
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
2
April
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Do
2
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
Fr
3
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
April
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
April
16:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
15
April
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
16
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
19
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Di
21
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
April
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
26
April
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
26
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
3
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
7
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
10
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
10
Mai
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Fr
15
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
16
Mai
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
16
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
17
Mai
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
19
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
22
Mai
10:00 - 11:00
Festsaal
Fr
22
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
22:00 - 23:59
Alfried Krupp Saal
Sa
23
Mai
16:00 - 22:00
Philharmonie und Stadtgarten
So
24
Mai
18:00 - 19:00
RWE Pavillon
So
24
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
26
Mai
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Mi
27
Mai
09:30 - 10:30
RWE Pavillon
Mi
27
Mai
11:30 - 12:30
RWE Pavillon
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
4
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Juni
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sa
6
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
7
Juni
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
9
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
10
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Sa
13
Juni
16:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Zeche Zollverein, Erich Brost-Pavillon
So
14
Juni
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Sa
20
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
22
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
25
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
10
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal