Lesart
Aktuelle Sachbücher in der Diskussion
Lesart
Café Central · Grillo-Theater
Thema heute: "Die neue Weltunordnung - Ist der Westen global gescheitert?"
Lesart
Café Central · Grillo-Theater
Das Thema heute: Verharmlost, vergessen, verdrängt - Antisemitismus in Deutschland
Auf dem Podium:
- Michel Friedman: „Fremd“ – Berlin Verlag
- Uffa Jensen: „Ein antisemitischer Doppelmord“ – Suhrkamp Verlag
- Jens Dirksen, Kulturchef der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Auf dem Podium:
- Michel Friedman: „Fremd“ – Berlin Verlag
- Uffa Jensen: „Ein antisemitischer Doppelmord“ – Suhrkamp Verlag
- Jens Dirksen, Kulturchef der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Lesart
Café Central · Grillo-Theater
Titel: "Wachstum ohne Ende - Wie Unternehmen Klima und Wohlstand gefährden"
Auf dem Podium:
- Ulrike Herrmann: "Das Ende des Kapitalismus“, Kiepenheuer & Witsch
- Hans-Jürgen Jakobs: "Das Monopol im 21. Jahrhundert“
- Jens Dirksen, Kulturchef der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Auf dem Podium:
- Ulrike Herrmann: "Das Ende des Kapitalismus“, Kiepenheuer & Witsch
- Hans-Jürgen Jakobs: "Das Monopol im 21. Jahrhundert“
- Jens Dirksen, Kulturchef der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Lesart
Café Central · Grillo-Theater
Thema: „Geheimsache Nachrichtendienst - Wie eine Tochter ihren Vater als BND-Agenten enttarnte – und weshalb Frauen die besseren Spione sind"
Auf dem Podium:
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
Auf dem Podium:
- Journalistin Ann-Katrin Müller sowie Journalist Maik Baumgärtner mit ihrem neuen Buch „Die Unsichtbaren. Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben“
- Journalistin Corinna von Bassewitz mit ihrem neuen Buch „Das Geheimnis meines Vaters. Der BND, meine Familie und ich“
- Jens Dirksen, Kulturchef der WAZ
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
Lesart
Café Central · Grillo-Theater
Thema: „Mehr als ein Fußabdruck - Der hohe Preis unseres Lebensstils"
Auf dem Podium:
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
Auf dem Podium:
- Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert mit ihrem neuen Buch „Schockwellen - Letzte Chance für sichere Energien und Frieden"
- Ökonom Jakob Thomä mit seinem aktuellen Buch „Der Kill-Score - Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks"
- Jens Dirksen, Kulturchef der WAZ
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
Lesart
Casa · Theaterpassage
Die Lesart findet am 25. April in der Casa statt.
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
In der Reihe „Lesart“ präsentieren und diskutieren renommierte Autor*innen vor Publikum aktuelle Sachbuch-Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur, der Buchhandlung Proust, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) und dem Schauspiel Essen jeweils dienstags im Café Central durchgeführt.
Jede Ausgabe der „Lesart“ wird aufgezeichnet und am jeweils folgenden Samstag vom Deutschlandfunk Kultur gesendet. Einen Link zur Sendung "Lesart" finden Sie hier.
Jede Ausgabe der „Lesart“ wird aufgezeichnet und am jeweils folgenden Samstag vom Deutschlandfunk Kultur gesendet. Einen Link zur Sendung "Lesart" finden Sie hier.
Eintritt: 8,00 Euro
Kartenvorverkauf: TUP-TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200
Kartenvorverkauf: TUP-TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200