Das mangelnde Licht
Lesung und Gespräch mit Nino Haratischwili
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Das mangelnde Licht
19:30Grillo-Theater
11. Februar 2023
Die 1983 in Tbilissi/Georgien geborene Erfolgsautorin Nino Haratischwili liest aus ihrem neuesten Roman „Das mangelnde Licht“. Wie in ihrem Welterfolg „Das achte Leben (Für Brilka)“ stehen auch hier Georgien und seine Menschen im Zentrum der Geschichte.
Die preisgekrönte Autorin und Regisseurin erzählt von einem verlorenen Land und einer verlorenen Generation: Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit stürzt der junge Staat ins Chaos. In Tbilissi finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen – die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Keto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromausfälle, die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg – allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt.
In Kooperation mit der Buchhandlung Proust
Georgien zu Gast im Grillo
Vom 10. bis 12. Februar 2023 stehen Georgien und die in Tbilissi geborene Autorin Nino Haratischwili im Zentrum dreier Veranstaltungen am Schauspiel Essen: Zu sehen sind die Inszenierung ihres Romans „Das achte Leben (Für Brilka)“, ein Gespräch mit der Autorin plus Lesung aus ihrem neuesten Roman „Das mangelnde Licht“ sowie Nino Haratischwilis Inszenierung ihres Theaterstücks „Der Herbst der Untertanen“ als einmaliges Gastspiel vom Royal District Theatre in Tbilissi.
Rabatt für Vielbucher*innen
Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 30% auf jede Karte.
Bei gleichzeitiger Buchung von zwei Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 20% auf jede Karte.
„Das achte Leben (Für Brilka)“ können Sie übrigens auch an einem anderen Termin in dieser Spielzeit anschauen: 7.1., 15.1. 29.1.; 10.2., 4.3. (zum letzten Mal). Wichtig ist nur, dass alle Karten gleichzeitig gekauft werden.
Der Rabatt ist nur im TicketCenter und an der Aalto-Kasse buchbar.
Die preisgekrönte Autorin und Regisseurin erzählt von einem verlorenen Land und einer verlorenen Generation: Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit stürzt der junge Staat ins Chaos. In Tbilissi finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen – die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Keto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromausfälle, die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg – allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt.
In Kooperation mit der Buchhandlung Proust
Georgien zu Gast im Grillo
Vom 10. bis 12. Februar 2023 stehen Georgien und die in Tbilissi geborene Autorin Nino Haratischwili im Zentrum dreier Veranstaltungen am Schauspiel Essen: Zu sehen sind die Inszenierung ihres Romans „Das achte Leben (Für Brilka)“, ein Gespräch mit der Autorin plus Lesung aus ihrem neuesten Roman „Das mangelnde Licht“ sowie Nino Haratischwilis Inszenierung ihres Theaterstücks „Der Herbst der Untertanen“ als einmaliges Gastspiel vom Royal District Theatre in Tbilissi.
Rabatt für Vielbucher*innen
Bei gleichzeitiger Buchung aller drei Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 30% auf jede Karte.
Bei gleichzeitiger Buchung von zwei Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 20% auf jede Karte.
„Das achte Leben (Für Brilka)“ können Sie übrigens auch an einem anderen Termin in dieser Spielzeit anschauen: 7.1., 15.1. 29.1.; 10.2., 4.3. (zum letzten Mal). Wichtig ist nur, dass alle Karten gleichzeitig gekauft werden.
Der Rabatt ist nur im TicketCenter und an der Aalto-Kasse buchbar.
Empfehlungen für Sie
So
29
Januar
Veranstaltung fällt aus
18:00 - 22:00
Grillo-Theater
So
29
Januar
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
Mi
1
Februar
Veranstaltung fällt aus
19:00 - 20:50
Casa
Mi
1
Februar
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
2
Februar
19:00 - 21:00
Casa
Do
2
Februar
19:30 - 20:55
Grillo-Theater
Fr
3
Februar
15:00
Grillo-Theater
Fr
3
Februar
19:00
VR-Aufführung
Fr
3
Februar
19:00 - 20:45
Casa
Sa
4
Februar
16:00 - 17:40
Grillo-Theater
Sa
4
Februar
19:00 - 20:30
Casa
So
5
Februar
19:00
Casa
10:00 - 18:00
Ballettsaal
Sa
11
Februar
19:00 - 20:45
Casa
So
12
Februar
19:00 - 20:30
Grillo-Theater
Fr
17
Februar
19:00 - 20:00
Casa
Fr
17
Februar
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Sa
18
Februar
16:00 - 16:50
Box
Sa
18
Februar
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
So
19
Februar
19:00 - 21:30
Grillo-Theater
Mi
22
Februar
19:00
Casa
Do
23
Februar
19:00
Grillo-Theater
Fr
24
Februar
19:00
Casa
Sa
25
Februar
19:30
Grillo-Theater
Di
28
Februar
20:00
Café Central
Sa
4
März
19:00 - 20:10
Casa
Mo
6
März
20:00
Café Central
Mo
13
März
18:00 - 19:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
18:00
Box
Sa
18
März
20:00
Casa
So
19
März
20:00
Grillo-Theater
Do
23
März
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Fr
24
März
19:00 - 20:20
Casa
So
30
April
20:00
Grillo-Theater