Essener Philharmoniker
Mit Götz Alsmann ins Konzert
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Mit Götz Alsmann ins Konzert
11:00Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen
Veranstalter: Essener Philharmoniker
Essener Philharmoniker
Dirigent
Tomás Netopil
Moderation
Götz Alsmann
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90
Lieben Sie Brahms? Wenn (noch) nicht, dann könnten Sie mit diesem Konzert Ihre Meinung ändern - wenn sich nämlich der Tausendsassa Götz Alsmann in die romantischen Abgründe von dessen dritter Sinfonie versenkt. Brahms hatte bekanntlich große Angst vor dem übermächtigen sinfonischen Schatten von Ludwig van Beethoven und wagte sich erst relativ spät an die Königsklasse der Orchestermusik. Da mag es ihn sehr gefreut haben, dass Clara Schumann eine Parallele zwischen Beethovens "Pastorale" und seiner "Dritten" zog - in beiden gehe es um den "Zauber des Waldlebens", so die berühmte Pianistin und Komponistin. Wie dem auch sei, als Brahms sein Werk 1883 im Wiener Musikverein vorstellte, raste das Publikum vor Begeisterung. Insbesondere mit den beiden Mittelsätzen war er unmittelbar zu den Herzen der Menschen vorgedrungen. Götz Alsmanns Anliegen ist es, neben den Herzen auch das Hirn und die Lachmuskeln anzusprechen, so dass einer heißen Liebe zu Brahms nichts mehr im Weg stehen dürfte.
Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90
Lieben Sie Brahms? Wenn (noch) nicht, dann könnten Sie mit diesem Konzert Ihre Meinung ändern - wenn sich nämlich der Tausendsassa Götz Alsmann in die romantischen Abgründe von dessen dritter Sinfonie versenkt. Brahms hatte bekanntlich große Angst vor dem übermächtigen sinfonischen Schatten von Ludwig van Beethoven und wagte sich erst relativ spät an die Königsklasse der Orchestermusik. Da mag es ihn sehr gefreut haben, dass Clara Schumann eine Parallele zwischen Beethovens "Pastorale" und seiner "Dritten" zog - in beiden gehe es um den "Zauber des Waldlebens", so die berühmte Pianistin und Komponistin. Wie dem auch sei, als Brahms sein Werk 1883 im Wiener Musikverein vorstellte, raste das Publikum vor Begeisterung. Insbesondere mit den beiden Mittelsätzen war er unmittelbar zu den Herzen der Menschen vorgedrungen. Götz Alsmanns Anliegen ist es, neben den Herzen auch das Hirn und die Lachmuskeln anzusprechen, so dass einer heißen Liebe zu Brahms nichts mehr im Weg stehen dürfte.
Empfehlungen für Sie
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
26
März
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
11:00
Aalto-Foyer
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Mo
24
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
April
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
Sa
29
April
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
1
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
5
Mai
20:00 - 22:00
Festsaal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
Veranstaltung fällt aus
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
3
September
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Mi
25
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal