"O du, mein holder Abendstern"
Ein Opernabend mit Arien und Duetten von Mozart, Donizetti, Verdi, Wagner, Mascagni und Puccini
Premiere am 5. September 2020
„Die Oper ist ein Himmel, angefüllt mit Hoffnungen, Träumen, Tränen, Verschwörungen, Überraschungen, Illusionen, Schlamperei und Genauigkeit, ein Himmel, in dem die Sterne selbst am vergänglichsten sind und in dem nur die Verzauberung ewig zu sein scheint, in der jeder als Axiom und Dogma verkündet, dass er allein mehr bedeute als der Erzengel Gabriel und der liebe Gott zusammen, womit obendrein noch beinahe jeder recht hat“, so meinte der deutsche Komponist Werner Egk. Zu Beginn der Spielzeit 2020/2021 möchten wir Sie mit einem großen Opernkonzert in alle geheimen Winkel dieses faszinierenden Kunsthimmels führen. Das Aalto-Ensemble schlüpft in die Rollen von Helden und Schurken, Opfern und Bösewichten, Grafen und Dienern, Königen und Gesetzesbrechern. Da versucht der spanische König Philipp II. sich vergeblich gegen die Macht der Kirche, verkörpert durch einen zwielichtigen Großinquisitor, zu wehren. Da besingt Wolfram von Eschenbach mit dem Lied an den Abendstern die Venus – doch meint er damit das Gestirn oder die heidnische Liebesgöttin? Da versucht ein Graf die Hochzeit seines Kammerdieners zu verhindern, doch alle fünf Minuten taucht eine neue Person auf, die eine ganz eigene Intrige gesponnen hat, durch die die jeweilige Situation im Nu auf die Spitze getrieben wird … Ob durch brillante Arien oder virtuose Ensembles – lassen Sie sich verzaubern von einem Sängerfest der Extraklasse!
Besetzung
Gesang
An zwei Flügeln
Pressestimmen
Empfehlungen für Sie
Sa
27
August
13:00 - 19:00
Aalto-Theater und Philharmonie
Sa
27
August
15:15 - 16:15
Aalto-Theater
So
28
August
16:30 - 19:40
Aalto-Theater
Sa
3
September
15:00
Aalto-Foyer
So
4
September
11:00
Aalto-Theater
So
4
September
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Di
6
September
19:30
Café LIVRES
Sa
10
September
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Mo
12
September
18:00
Aalto-Theater
Fr
23
September
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Fr
23
September
16:30
Aalto-Cafeteria
Sa
24
September
18:00
Aalto-Theater
Fr
30
September
19:30 - 22:15
Aalto-Theater
So
2
Oktober
21:00
Aalto-Theater
So
9
Oktober
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Mo
10
Oktober
9:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Mo
10
Oktober
19:30
Aalto-Foyer
Di
18
Oktober
09:30 - 10:30
Aalto-Foyer
Sa
5
November
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
5
November
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
So
20
November
11:00
Aalto-Theater
Sa
26
November
19:00
Aalto-Theater
So
4
Dezember
21:00
Aalto-Theater
Do
8
Dezember
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
Do
15
Dezember
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
Fr
16
Dezember
So
18
Dezember
21:00
Aalto-Theater
Mo
19
Dezember
20:00
Aalto-Cafeteria
Mi
28
Dezember
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
So
22
Januar
Matinée
Aalto-Cafeteria
Sa
28
Januar
19:00
Aalto-Theater
Mo
6
Februar
19:30
Aalto-Foyer
Fr
10
Februar
19:30 - 22:40
Aalto-Theater
So
12
Februar
21:00
Aalto-Theater
So
5
März
11:00
Aalto-Theater
Sa
11
März
19:00
Aalto-Theater
Mo
13
März
20:00
Aalto-Cafeteria
Sa
25
März
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Sa
22
April
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
So
7
Mai
11:00
Aalto-Theater
Sa
13
Mai
19:00
Aalto-Theater
Fr
19
Mai
12:00
Aalto-Theater
So
21
Mai
12:00
Zeche Zollverein
Mo
22
Mai
19:30
Aalto-Foyer
Sa
3
Juni
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
Mo
5
Juni
10:00
Aalto-Foyer
Di
20
Juni
20:00
Aalto-Cafeteria
Thomas Molke
Klaus Albrecht