Baurzhan Anderzhanov wurde in Kasachstan geboren und studierte an der Kazakh National Academy of Music in Astana sowie an der Accademia d’Arte Lirica in Osimo, Italien. Parallel dazu war er u. a. als Colline ("La Bohème"), Sparafucile ("Rigoletto") und Angelotti ("Tosca") an der Astana Opera sowie als Dulcamara ("L’elisir d’amore"), Sarastro ("Die Zauberflöte") und Gesù Cristo (Scarlattis "Passione secondo Giovanni") am Teatro La Nuova Fenice in Osimo zu hören. 2012 trat er als Lord Sidney ("Il viaggio a Reims") bei der Accademia Rossiniana del Rossini Opera Festival in Pesaro auf und wurde für die "Petite Messe Solennelle" an das Opéra Théâtre de Saint-Etienne eingeladen. Im selben Jahr gewann er den Concorso Lirico Anita Cerquetti. Gastengagements führten ihn u. a. zum Salle Gaveau (Paris), Wiener Konzerthaus, Teatro dell’Opera di Roma, zum Festival Rossini in Wildbad, 2014 als Lord Sidney/Don Prudenzio ("Il viaggio a Reims") und Berengario ("Adelaide di Borgogna"), 2015 als Capellio ("Bianca e Falliero") und Ormondo ("L'Inganno Felice") sowie im März 2016, wiederum mit Rossinis "Petite Messe Solennelle", an die Astana Opera. Seit 2013/2014 Mitglied des Aalto-Ensembles, stand er bereits u. a. als Dorfrichter ("Jenůfa"), Farfallo ("Die schweigsame Frau"), Don Alfonso ("Così fan tutte"), Pistola ("Falstaff"), König ("Aida"), Colline ("La Bohème") oder Priester Fotis ("The Greek Passion") auf der Bühne. In der vergangenen Saison sang er hier Onkel Bonze ("Madama Butterfly"), Grenvil ("La Traviata"), Colline, Monterone ("Rigoletto") und Ferrando ("Der Troubadour"). In der letzten Spielzeit war er als Don Alfonso ("Così fan tutte"), Mesner ("Tosca"), Graf von Walter ("Luisa Miller"), Montano ("Otello"), Eremit ("Der Freischütz"), König ("Aida"), 1. Nazarener ("Salome") und als Colline ("La Bohème") zu erleben.
Aktuelle Produktionen
Figaro
Ein Mönch
Ein Polizeikommissar
Teufel
Surin
Don Alfonso
Ein Eremit
Collin, Philosoph
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Libretto von Modest I. Tschaikowski
19:00 Einführung im Foyer
19:00
Aalto-Theater
Premiere
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
19:30
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
19:00 Einführung im Foyer Im Anschluss Nachgespräch in der Aalto-Cafeteria
16:30
Aalto-Theater
19:30
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
19:00 Einführung im Foyer
19:00
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
18:30 Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
19:00 Einführung im Foyer
18:00
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
17:30 Einführung im Foyer Im Anschluss Nachgespräch in der Aalto-Cafeteria
19:30
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
19:00 Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
19:00 Einführung im Foyer
16:30
Aalto-Theater
Libretto von Hugo von Hofmannsthal
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
16:30
Aalto-Theater
16:30
Aalto-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Kain und Abel
oder der erste Mord
(Cain, overo il primo omicidio)
(Cain, overo il primo omicidio)
Libretto von Antonio Ottoboni
AALTO PLUS: Thematisch bezogene Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren.
Reservierung und Karten (Preis: € 6,60 pro Kind) unter T 02 01 81 22-200.
Reservierung und Karten (Preis: € 6,60 pro Kind) unter T 02 01 81 22-200.
16:00 Einführung im Foyer
19:00
Aalto-Theater
Premiere
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:30 Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Einführung im Foyer Im Anschluss Nachgespräch in der Aalto-Cafeteria
19:00
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:30 Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Einführung im Foyer
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Einführung im Foyer Im Anschluss Nachgespräch in der Aalto-Cafeteria
19:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
19:00 Einführung im Foyer
16:30
Aalto-Theater
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
16:00 Einführung im Foyer
19:00
Aalto-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Die Hochzeit des Figaro
(Le nozze di Figaro)
Libretto von Lorenzo Da Ponte
18:30 Einführung im Foyer