In Residence: Royal Concertgebouw Orchestra · Entertainment

RCO Brass

Werke von "Traditional", Alexander Borodin, Antonio Lauro, Antonio Lotti, Astor Piazzolla, Béla Bartók, Jean-Philippe Rameau, Louis Couperin, Mogens Andresen
Oktober 2022
Sa
01
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

RCO Brass

Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen · Abo 13 Entertainment

Brass of the Royal Concertgebouw Orchestra

Trompete
Miroslav Petkov, Omar Tomasoni, Philipp Hutter, Bert Langenkamp
Horn
Katy Woolley, Laurens Woudenberg
Posaune
Bart Claessens, Jörgen van Rijen, Martin Schippers
Euphonium, Posaune
Nico Schippers
Tuba
David Kutz
Perkussion
Mark Braafhart, Arjan Jongsma, Martijn Boom
Jean-Philippe Rameau
Suite aus "Platée"
(bearbeitet von Steven Verhelst für Blechbläser)
Louis Couperin
Tanzstücke
(bearbeitet von D. Nikkel für Blechbläser)
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, Sz 68
(bearbeitet von Manu Mellaerts für Blechbläser)
Alexander Borodin
"Polowetzer Tänze" aus "Fürst Igor"
(bearbeitet von Georges Moreau für Blechbläser)
Mogens Andresen
Drei norwegische Tänze für Blechbläser
Antonio Lotti
"Crucifixus"
(bearbeitet von Elwood Williams für Posaunenquartett)
Astor Piazzolla
Suite aus "María de Buenos Aires" - Oper in 16 Bildern
(Auswahl, bearbeitet von Steven Verhelst für Blechbläser)
Antonio Lauro
Vals Venezolano Nr. 2 "Andreina"
(bearbeitet von José Luis Colmenares für Blechbläser)
"Traditional"
"Sultânî Yegâh Sirto" (türkisches Volkslied)
(bearbeitet von Selim Dogru für Blechbläser)

Vor fast zwanzig Jahren präsentierten sich die Blechbläser*innen des Royal Concertgebouw Orchestra, unseres Residenzorchesters, erstmalig als eigenständiges Ensemble - und das ausgerechnet in den USA, wo es eine große und exzellente Brass-Band-Szene gibt. Ihre Konzerte in New York und Philadelphia wurden damals so enthusiastisch aufgenommen, dass sie als "RCO Brass" weitermachten. In passgenau auf ihre Lippen geschriebenen Arrangements klassischer und moderner Meisterwerke zeigen die Blechbläser*innen aus Amsterdam bis heute perfektes Ensemblespiel und überragende solistische Qualitäten. Das Essener Publikum laden sie mit höfischen, theatralen und folkloristischen Tänzen ein zu einer abwechslungsreichen musikalischen Reise durch Frankreich, Russland, Italien, Norwegen, Rumänien und die Türkei.

In unserem neuen Format "Zugabe im Club" erwartet der Musikjournalist Daniel Finkernagel die Künstler*innen im Anschluss an das Konzert im Restaurant "Philharmonie Club" zum unterhaltsamen Gespräch und zur musikalischen Zugabe. Alle Konzertbesucher*innen sind dazu herzlich eingeladen.
Empfehlungen für Sie
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal