Große Orchester
Richard Wagner - aus dem "Ring"
Werke von Claude Debussy, Richard Wagner
Klavier
Pierre-Laurent Aimard
hr-Sinfonieorchester
Dirigent
Alain Altinoglu
Richard Wagner
Ouvertüre zu "Tannhäuser", WWV 70
Claude Debussy
Fantasie für Klavier und Orchester
Richard Wagner
"Einzug der Götter in Wallhall" aus "Das Rheingold", WWV 86A
Richard Wagner
"Siegfrieds Rheinfahrt" aus "Götterdämmerung", WWV 86D
Richard Wagner
"Siegfrieds Trauermarsch" aus "Götterdämmerung", WWV 86D
Richard Wagner
"Waldweben" aus "Siegfried", WWV 86C
Richard Wagner
"Ritt der Walküren" aus "Die Walküre", WWV 86B
Alain Altinoglu, der Bayreuth-erfahrene französische Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt, präsentiert neben einer Rarität seines Landsmanns Debussy sinfonische Auszüge aus Richard Wagners "Ring". In Debussys "Fantaisie pour piano et orchestre" kommt es zur Wiederbegegnung mit dem französischen Pianisten Pierre-Laurent Aimard, der die Musik des Impressionisten Debussy gegenüber der FAZ einmal folgendermaßen charakterisierte: "Das ist eine Musik, die zu einem kommt. Das ist keine Musik, die man generiert, die man macht. Es ist eine Musik für Poeten, die die Musik klingen lassen." Die Musik Richard Wagners entfaltet eine besondere Klangfinesse und Imagination und besticht durch ihre enorme suggestive Kraft - besonders eindrucksvoll ist dies jenseits des musikdramatischen Zusammenhangs in den Vorspielen und Orchestermusiken seines Opus Summum zu erleben, des gewaltigen Opernzyklus' "Der Ring des Nibelungen".
Konzerteinführung für Kinder
Kinder ab 10 Jahren werden während der ersten Konzerthälfte auf die Werke der zweiten Hälfte vorbereitet. Die Eltern können das ganze Konzert genießen, die Kinder kommen nach der Pause dazu. Konzerteinführung für Kinder plus Konzertkarte: Preis 16,60 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind. Ein weiterer Erwachsener zahlt 10 Euro, ein weiteres Kind 6,60 Euro.
Kartenreservierung erforderlich:
Merja Dworczak, Education
education@philharmonie-essen.de
T 02 01 81 22-826
19:30 Uhr "Die Kunst des Hörens" - Konzerteinführung mit Alain Altinoglu und Orchester
20:00 Uhr Konzert
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Ouvertüre zu "Tannhäuser", WWV 70
Claude Debussy
Fantasie für Klavier und Orchester
Richard Wagner
"Einzug der Götter in Wallhall" aus "Das Rheingold", WWV 86A
Richard Wagner
"Siegfrieds Rheinfahrt" aus "Götterdämmerung", WWV 86D
Richard Wagner
"Siegfrieds Trauermarsch" aus "Götterdämmerung", WWV 86D
Richard Wagner
"Waldweben" aus "Siegfried", WWV 86C
Richard Wagner
"Ritt der Walküren" aus "Die Walküre", WWV 86B
Alain Altinoglu, der Bayreuth-erfahrene französische Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt, präsentiert neben einer Rarität seines Landsmanns Debussy sinfonische Auszüge aus Richard Wagners "Ring". In Debussys "Fantaisie pour piano et orchestre" kommt es zur Wiederbegegnung mit dem französischen Pianisten Pierre-Laurent Aimard, der die Musik des Impressionisten Debussy gegenüber der FAZ einmal folgendermaßen charakterisierte: "Das ist eine Musik, die zu einem kommt. Das ist keine Musik, die man generiert, die man macht. Es ist eine Musik für Poeten, die die Musik klingen lassen." Die Musik Richard Wagners entfaltet eine besondere Klangfinesse und Imagination und besticht durch ihre enorme suggestive Kraft - besonders eindrucksvoll ist dies jenseits des musikdramatischen Zusammenhangs in den Vorspielen und Orchestermusiken seines Opus Summum zu erleben, des gewaltigen Opernzyklus' "Der Ring des Nibelungen".
Konzerteinführung für Kinder
Kinder ab 10 Jahren werden während der ersten Konzerthälfte auf die Werke der zweiten Hälfte vorbereitet. Die Eltern können das ganze Konzert genießen, die Kinder kommen nach der Pause dazu. Konzerteinführung für Kinder plus Konzertkarte: Preis 16,60 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind. Ein weiterer Erwachsener zahlt 10 Euro, ein weiteres Kind 6,60 Euro.
Kartenreservierung erforderlich:
Merja Dworczak, Education
education@philharmonie-essen.de
T 02 01 81 22-826
19:30 Uhr "Die Kunst des Hörens" - Konzerteinführung mit Alain Altinoglu und Orchester
20:00 Uhr Konzert
Gefördert von der Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen
Empfehlungen für Sie
Di
5
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
18
August
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
So
21
August
18:00 - 20:30
Alfried Krupp Saal
Sa
27
August
13:00 - 19:00
Aalto-Theater und Philharmonie
Di
30
August
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
September
18:00 - 19:30
Gruga-Park
So
4
September
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Mo
5
September
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
8
September
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Fr
9
September
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Sa
10
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
11
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
15
September
19:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
17
September
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
18
September
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
Sa
24
September
15:00 - 19:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
25
September
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Fr
30
September
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
2
Oktober
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
2
Oktober
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
So
2
Oktober
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mi
5
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
7
Oktober
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Sa
8
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
9
Oktober
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Di
11
Oktober
09:00 - 15:00
RWE Pavillon
Do
13
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
15
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
16
Oktober
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Di
18
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
Oktober
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
Sa
22
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
23
Oktober
19:00 - 20:30
Alfried Krupp Saal
Mo
24
Oktober
20:00 - 22:00
Café Central
Di
25
Oktober
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Mi
26
Oktober
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Mi
26
Oktober
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
27
Oktober
19:30 - 20:30
RWE Pavillon
Fr
28
Oktober
18:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Fr
28
Oktober
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Oktober
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Sa
29
Oktober
21:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
30
Oktober
15:00 - 16:15
Museum Folkwang, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
So
30
Oktober
18:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
31
Oktober
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
10:00 - 15:00
Festsaal
Di
1
November
16:00 - 18:00
RWE Pavillon
Di
1
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
3
November
20:00 - 21:00
RWE Pavillon
Fr
4
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
5
November
17:00 - 19:00
Folkwang Universität der Künste, Neue Aula
Sa
5
November
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
5
November
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Salzlager
So
6
November
11:00 - 12:30
RWE Pavillon
So
6
November
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
9
November
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Do
10
November
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
12
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
13
November
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
13
November
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Di
15
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
18
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
18
November
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sa
19
November
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Sa
19
November
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
So
20
November
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
23
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
24
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
25
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
27
November
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mi
30
November
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
3
Dezember
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
Sa
3
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Dezember
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
5
Dezember
20:00 - 22:00
Café Central
Mo
5
Dezember
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Do
8
Dezember
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
Do
8
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
10
Dezember
16:00 - 17:00
RWE Pavillon
So
11
Dezember
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
11
Dezember
15:00 - 17:00
Alfried Krupp Saal
So
11
Dezember
19:30 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
13
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mi
14
Dezember
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
17
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Dezember
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
18
Dezember
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
19
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Di
20
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Dezember
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Dezember
14:00 - 15:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Dezember
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Di
27
Dezember
Veranstaltung fällt aus
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
31
Dezember
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
So
1
Januar
18:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Mo
2
Januar
16:00 - 18:00
Alfried Krupp Saal
Di
3
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
5
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
6
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
7
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
8
Januar
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Do
12
Januar
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
14
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
15
Januar
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
15
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
19
Januar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Do
19
Januar
19:00 - 20:00
RWE Pavillon
Do
19
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
20
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
21
Januar
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
Sa
21
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
22
Januar
11:00 - 11:45
RWE Pavillon
Mi
25
Januar
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Mi
25
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
Fr
27
Januar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
28
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
29
Januar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
30
Januar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
2
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
4
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Februar
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
So
5
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mo
6
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
Februar
20:00 - 23:59
Ganzes Haus (Philharmonie)
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Do
16
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
19
Februar
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
16:30 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
20
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Do
23
Februar
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
25
Februar
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
26
Februar
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
26
Februar
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Di
28
Februar
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
5
März
11:00 - 11:45
Festsaal
So
5
März
17:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
9
März
19:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
11
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
12
März
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
So
12
März
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Do
16
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
18
März
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
So
19
März
11:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
Mo
20
März
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
24
März
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
30
März
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
April
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
Fr
7
April
17:00 - 19:30
Alfried Krupp Saal
Do
13
April
09:00 - 15:00
Festsaal
Do
13
April
15:00 - 16:00
RWE Pavillon
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mi
19
April
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Sa
22
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
So
30
April
17:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
Fr
12
Mai
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
Sa
13
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
20
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
21
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
25
Mai
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Mi
31
Mai
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
Sa
3
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
4
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
Sa
10
Juni
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
16
Juni
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Sa
17
Juni
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
So
18
Juni
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Do
22
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
26
Juni
09:00 - 15:00
Probensaal