Jazz in Essen
Rita Marcotulli: Caraviaggianti
Mit: Rita Marcotulli (Ltg., Klavier), Mieko Miyazaki (Koto, Gesang), Israel Varela (Perkussion, Gesang), Tore Brunborg (Saxofon), Marco Decimo (Cello), Michel Benita (Bass), Michele Rabbia (Perkussion, Electronics), Eva Bruno (Lichtdesign), Massimo Aluzzi (Sound)
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Jazz in Essen
Rita Marcotulli: Caraviaggianti
20:00Grillo-Theater
Konzert am 28. Dezember 2023
In einer multimedialen Inszenierung lässt die römische Jazzpianistin Rita Marcotulli Musik, Bilder und Texte zu einer meisterhaften Vision verschmelzen, die in die Geheimnisse im Helldunkel von Leben und Werk Caravaggios eindringt. Eine Hommage an den Maler solch ikonischer Werke des italienischen Frühbarock wie „Medusa“, „Judith und Holofernes“ oder „Die Enthauptung Johannes des Täufers“, aber auch an die italienische Kunstgeschichte insgesamt. Es spielt ein Septett namhafter Jazzmusiker*innen aus Italien, Frankreich, Norwegen, Japan und Mexiko.
Mit: Rita Marcotulli (Ltg., Klavier), Mieko Miyazaki (Koto, Gesang), Israel Varela (Perkussion, Gesang), Tore Brunborg (Saxofon), Marco Decimo (Cello), Michel Benita (Bass), Michele Rabbia (Perkussion, Electronics), Eva Bruno (Lichtdesign), Massimo Aluzzi (Sound)
Mit freundlicher Unterstützung des Instituto Italiano di cultura
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Foto: (c) Paolo Soriani
Mit: Rita Marcotulli (Ltg., Klavier), Mieko Miyazaki (Koto, Gesang), Israel Varela (Perkussion, Gesang), Tore Brunborg (Saxofon), Marco Decimo (Cello), Michel Benita (Bass), Michele Rabbia (Perkussion, Electronics), Eva Bruno (Lichtdesign), Massimo Aluzzi (Sound)
Mit freundlicher Unterstützung des Instituto Italiano di cultura
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Foto: (c) Paolo Soriani
Empfehlungen für Sie
Fr
1
Dezember
19:00 - 20:15
Casa
Fr
1
Dezember
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Sa
2
Dezember
17:00 - 18:20
Grillo-Theater
Sa
2
Dezember
20:00 - 20:50
ADA
So
3
Dezember
19:00
Casa
Mi
6
Dezember
20:00 - 21:35
ADA
Do
7
Dezember
19:30 - 20:50
ADA
Do
7
Dezember
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Fr
8
Dezember
19:30 - 22:15
Grillo-Theater
So
10
Dezember
12:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
So
10
Dezember
16:00 - 16:50
Casa
Mo
11
Dezember
20:00 - 22:00
Café Central
Mi
13
Dezember
17:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
14
Dezember
19:30
Grillo-Theater
Fr
15
Dezember
20:00
Café Central
Do
21
Dezember
21:15
ADA
So
31
Dezember
21:45
Café Central
Di
16
Januar
19:30
Café Central
Mi
17
Januar
21:00
ADA
Fr
19
Januar
19:00
Grillo-Theater
Sa
20
Januar
19:00
Casa
Sa
20
Januar
20:00
Café Central
So
21
Januar
19:00
Grillo-Theater
Do
25
Januar
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
27
Januar
10:00
Café Central
Mo
29
Januar
19:30
Café Central
Di
30
Januar
20:00
Café Central
Mo
11
März
20:00 - 22:00
Café Central
Mo
17
Juni
20:00 - 22:00
Café Central