Sabine Meyer
Antonello Manacorda
Kammerakademie Potsdam

Werke von Jörg Widmann, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart
März 2023
Fr
10
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Sabine Meyer
Antonello Manacorda
Kammerakademie Potsdam

Alfried Krupp Saal · Philharmonie Essen
Veranstalter: Pro Arte Konzert GmbH



Klarinette
Sabine Meyer
Kammerakademie Potsdam
Dirigent
Antonello Manacorda
Jörg Widmann
"Con brio" - Konzertouvertüre für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert A-Dur für Klarinette und Orchester, KV 622
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92

Sabine Meyer hat mit ihrem warmen und perfekten Spiel die Klarinette als Soloinstrument etabliert. "Die Welt" schrieb über sie: "Bei dem Versuch, das Hörerlebnis, adäquat zu beschreiben, scheint die herkömmliche Terminologie fast zu versagen: Sabine Meyers Spiel war überwältigend!" Und ein anderer Kritiker schrieb: "Ihr Ton setzt nicht ein, sondern ist einfach da - atmend, blühend, beglückend." Ihre nunmehr über 30-jährige Karriere als Soloklarinettistin begann als eine der ersten Musikerinnen bei den Berliner Philharmonikern noch unter dem legendären Herbert von Karajan.
Seither feiert sie Erfolge als Solistin bei Orchestern im In- und Ausland. Sabine Meyer ist ein Phänomen der Klassikwelt. Ihre besondere Zuneigung gehört der Kammermusik und zu Pro Arte kommt sie gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung des italienischen Chefdirigenten Antonello Manacorda. Das Orchester der Landeshauptstadt Potsdam wurde unter anderem mit dem ECHO Klassik als "Ensemble/Orchester des Jahres 2015" ausgezeichnet, besticht durch höchste künstlerische Qualität und begeistert das Publikum durch musikalische Vielseitigkeit. Der Ausnahmedirigent hat eine starke Affinität zum deutschen Repertoire und in der Philharmonie steht unter anderem das berückend schöne, geradezu legendäre Klarinettenkonzert von Mozart auf dem Programm. Sein langsamer Satz wurde zur Erkennungsmelodie des oscargekrönten, ans Herz gehenden Films "Jenseits von Afrika".
Empfehlungen für Sie
16:00 - 16:45
RWE Pavillon
Fr
24
März
20:00 - 21:30
Alfried Krupp Saal
So
26
März
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Do
6
April
19:30 - 21:30
Aalto-Theater
17:00 - 20:15
Alfried Krupp Saal
So
16
April
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
20:00 - 21:30
RWE Pavillon
Do
20
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Fr
21
April
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
So
23
April
12:00 - 13:00
Alfried Krupp Saal
Di
25
April
20:00 - 22:00
Kokerei Zollverein, Mischanlage
Do
27
April
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
15:00 - 16:30
Ganzes Haus (Philharmonie)
15:01 - 16:00
Ganzes Haus (Philharmonie)
So
30
April
11:00 - 13:00
RWE Pavillon
Sa
6
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Mo
8
Mai
20:00 - 22:00
Café Central
10:00 - 11:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
So
14
Mai
18:00 - 20:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
27
Mai
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:30
Alfried Krupp Saal
So
28
Mai
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
09:30 - 10:15
RWE Pavillon
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
So
4
Juni
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
18:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Mo
12
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Di
13
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Mi
14
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
Do
15
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 12:00
RWE Pavillon
Fr
16
Juni
20:00 - 22:00
Stadtgarten
19:00 - 21:00
Gruga-Park
Sa
17
Juni
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
1
Juli
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Sa
26
August
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal