Uraufführung
Stromer
nach dem Bilderbuch von Sarah V. und Claude K. Dubois
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Wiederaufnahme
Stromer
15:00Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Stromer
10:30Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Stromer
10:30Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Stromer
15:00Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Stromer
15:00Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Stromer
15:00Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Stromer
15:00Casa · Grillo-Theater · Für Menschen ab 6 Jahren
Ab dem 20. Oktober 2019 wieder in der Casa
Das Stück
In der Stadt erwacht der Tag. Und auch für Stromer ist es Zeit aufzustehen. Die Nacht ist eiskalt gewesen. Stromer friert. Und er ist hungrig. Es gab einmal eine Zeit, da hat er nicht auf der Straße gelebt, einen richtigen Beruf gehabt und ein richtiges Zuhause. Das ist lange her. Wenn man ihn heute nach seinem Namen fragt, dann kann er nicht antworten. Er hat ihn vergessen.
In einer Verbindung aus Objekttheater, Videoprojektionen, Live-Musik, Sprache und Geräuschen wandern wir gemeinsam mit Stromer durch die Stadt und erleben die melancholische und doch auch hoffnungsvolle Geschichte eines Obdachlosen, der seinen Namen nicht mehr weiß und auf wunderbare Weise einen neuen geschenkt bekommt.
Die compagnie toit végétal ist ein Theaterkollektiv von Künstlerinnen und Künstlern aus NRW und Berlin, das in seinen Arbeiten interdisziplinär nach neuen Ausdrucksformen im Bilder- und Objekttheater sucht. Ihre erste Produktion Akim rennt wurde deutschlandweit und international zu diversen Festivals und Gastspielen eingeladen. Die künstlerische Leitung der Compagnie toit végétal haben Sarah Mehlfeld, Thomas Jäkel und Christina Hillinger inne.
In Kooperation mit compagnie toit végétal und überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Saarbrücken
In einer Verbindung aus Objekttheater, Videoprojektionen, Live-Musik, Sprache und Geräuschen wandern wir gemeinsam mit Stromer durch die Stadt und erleben die melancholische und doch auch hoffnungsvolle Geschichte eines Obdachlosen, der seinen Namen nicht mehr weiß und auf wunderbare Weise einen neuen geschenkt bekommt.
Die compagnie toit végétal ist ein Theaterkollektiv von Künstlerinnen und Künstlern aus NRW und Berlin, das in seinen Arbeiten interdisziplinär nach neuen Ausdrucksformen im Bilder- und Objekttheater sucht. Ihre erste Produktion Akim rennt wurde deutschlandweit und international zu diversen Festivals und Gastspielen eingeladen. Die künstlerische Leitung der Compagnie toit végétal haben Sarah Mehlfeld, Thomas Jäkel und Christina Hillinger inne.
In Kooperation mit compagnie toit végétal und überzwerg – Theater am Kästnerplatz, Saarbrücken
Vorstellung am:
01.12. 15:00
Team
Inszenierung, Bühne und Kostüme
Besetzung
Mit
Clara Gohmert/Bahareh Sadafi, Minju Kim, Michael Zier
Pressestimmen
Empfehlungen für Sie
Mo
9
Dezember
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
Mo
9
Dezember
20:00
Café Central
Mi
11
Dezember
19:00
Casa
Do
12
Dezember
19:00
Grillo-Theater
Fr
13
Dezember
19:00
Casa
Sa
14
Dezember
15:00 - 15:50
Box
Sa
14
Dezember
19:30
Grillo-Theater
Mi
18
Dezember
19:00 - 20:45
Casa
Do
19
Dezember
16:45
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Do
19
Dezember
19:00 - 20:25
Box
Fr
20
Dezember
19:00 - 20:15
Box
Fr
20
Dezember
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
Sa
21
Dezember
20:00
Heldenbar
Fr
27
Dezember
19:30 - 20:50
Grillo-Theater
So
29
Dezember
20:00
Grillo-Theater
Mo
30
Dezember
19:00 - 20:40
Box
Mo
30
Dezember
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Di
31
Dezember
19:00 - 20:40
Grillo-Theater
Mi
8
Januar
20:00
Heldenbar
So
19
Januar
12:00 - 13:30
Grillo-Theater
Mo
20
Januar
20:00
Café Central
Fr
24
Januar
20:00
Grillo-Theater
Do
30
Januar
19:30
Heldenbar
Fr
31
Januar
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
So
2
Februar
19:00
Casa
Di
4
Februar
20:00
Café Central
Mi
26
Februar
19:00
Grillo-Theater
Do
27
Februar
17:30
Heldenbar
Do
27
Februar
19:00
Casa
Fr
28
Februar
19:30
Grillo-Theater
Sa
29
Februar
19:00
Casa
20:00
Grillo-Theater
20:00
Grillo-Theater
Sascha Westphal