Der niederländische Bariton Martijn Cornet studierte am Conservatorium van Amsterdam und war 2008/2009 Mitglied des Opera Studio Nederland. Er trat als Gregorio ("Roméo et Juliette") und Caronte ("Orlando Palladino") im Concertgebouw in Amsterdam, Enrico ("L’isola disabitata") an der Nationale Reisopera, Masetto ("Don Giovanni") auf einer Hollandtournee, Le Crieur ("La juive"), Patrocle ("Iphigenie en Aulide"), Citheron und Satyre ("Platée") an der Nederlandse Opera in Amsterdam sowie als Orfeo in einer Jubiläumsproduktion des Opera Studio Nederland auf. Des Weiteren war er als Horatio ("Hamlet"), Ivan Zhuran ("Der Zauberer") und Hermann/Schlémil ("Les contes d’Hoffmann") am Theater an der Wien, Falke ("Die Fledermaus") an der Opéra national de Lorraine und Papageno ("Die Zauberflöte") an der New Israeli Opera verpflichtet. Er arbeitete bereits mit Dirigenten wie James Mac-Millan, Marc Minkowski, René Jacobs, Giuliano Carella oder Carlo Rizzi. Von 2013 bis 2019 gehörte Martijn Cornet zum Ensemble des Aalto-Theaters und war u. a. als Johann ("Werther"), Barbier ("Die schweigsame Frau"), Heger ("Rusalka"), Guglielmo ("Così fan tutte"), Masetto ("Don Giovanni"), Baron Douphol ("La Traviata"), Valentin ("Faust"), Pappacoda ("Eine Nacht in Venedig"), 2. Nazarener/Sklave ("Salome"), Papageno, sowie Moralès ("Carmen") zu erleben.