Der RWE Pavillon
Mit dem RWE Pavillon besitzt die Philharmonie neben dem großen Alfried Krupp Saal einen kleineren Saal für unterschiedliche Veranstaltungen. Mitfinanziert wurde dieser markante Glasbau durch eine Spende des Essener Energiekonzerns RWE.
Ein Saal mit vielen Möglichkeiten

Der RWE Pavillon befindet sich zwischen den beiden historischen Treppenhäusern des Saalbaus und ist der einzige Gebäudeteil, der neu zum historischen Grundriss hinzugekommen ist. Er lässt sich etwa für Konzerte, Vorträge und Diskussionsrunden mit bis zu 400 Sitzplätzen bestücken. Andererseits kann der Pavillon ohne Bestuhlung hervorragend für Empfänge oder sogar Ausstellungen genutzt werden.
Große Kunst – nicht nur musikalisch
Charakterisierend für den RWE Pavillon sind zudem die Werke
von Thomas Schütte, einem der renommiertesten Künstler der Gegenwart. Schüttes
bunte und silberfarbene Ringe schmücken die beiden gegenüberliegenden Balkone
und erzeugen mit jeweils zwölf Strahlern ganz eigene Lichtakzente.