Die Theater und Philharmonie Essen (TUP)

Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört.

Die Spielstätten der TUP – das Aalto-Theater, die Philharmonie und das Grillo-Theater – gehören zu den architektonischen Ikonen der Region. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP. Die Arbeit der künstlerischen Sparten wird von Publikum und Kritiker*innen gelobt, diverse Auszeichnungen würdigen die Spitzenleistungen.

Die Häuser genießen in der Stadt Essen eine herausragende Bedeutung und sind bundesweit bekannt. Flankierend zu den Theater- und Konzertabenden werden zahlreiche konzert- und theaterpädagogische Programme angeboten, die bei Kindern, Eltern und Lehrer*innen sehr beliebt sind.

Rund 700 Mitarbeiter*innen in fast 40 Theaterberufen machen in Essen Theater. Neben den festen künstlerischen Ensembles in Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie dem Orchester und dem Opernchor verfügt die TUP über eigene Werkstätten für den Bau von kompletten Kulissen und Dekorationen; Kostüme werden in der hauseigenen Schneiderei, Perücken in der Maskenbildnerei angefertigt. In den drei großen Theatergebäuden sorgen die technischen Mannschaften sowie die Fachleute für Beleuchtung und Ton für einen reibungslosen Vorstellungsablauf.

Die Theater und Philharmonie Essen GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Essen. Seit Mai 2020 wird sie von Geschäftsführerin Karin Müller geleitet. Mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 hat Dr. Merle Fahrholz die Arbeit als Intendantin des Aalto-Musiktheaters und der Essener Philharmoniker aufgenommen. Zeitgleich übernahm Babette Nierenz, langjährige künstlerische Leiterin der Philharmonie Essen, interimsweise die Gestaltung der Programmplanung und die Leitung des künstlerischen Betriebs der Philharmonie. Generalmusikdirektor ist seit 2013 Tomáš Netopil. Das Aalto Ballett Essen wird seit 2008 von Ballett-Intendant Ben Van Cauwenbergh geführt. An der Spitze des Schauspiels steht seit der Spielzeit 2010/2011 Intendant Christian Tombeil.