Nach 32 Jahren verabschiedet sich Marie-Helen Joël vom Aalto-Theater

Noch eine letzte Vorstellung von "Yesterdate" – dann heißt es: "Bis bald, liebe Marie-Helen, und Toi Toi Toi für dein nächstes Abenteuer!"
Natürlich wollen wir in Erinnerungen schwelgen und uns ihr persönliches 'Best-of Aalto-Theater' ansehen. Doch bis es so weit ist, müssen wir uns noch einen kleinen Moment gedulden – denn Marie-Helen möchte zuvor noch ein paar Worte an Sie, liebes Essener Publikum, richten.

Was für eine verrückte Zeit! Was für eine Chance!

„Lust auf neue Abenteuer?“ So hatte ich vor Jahren mein Vorwort für den Bereich der Kulturvermittlung des Aalto-Theaters begonnen, ohne zu ahnen, dass nun für mich nach 32 Jahren in diesem Theater ein großes neues Abenteuer in einem anderen Theater auf mich wartet.

Immer wieder hat mich die Lust auf Abenteuer gepackt. Nach vielen erfüllten Jahren als Solistin im Ensemble des Musiktheaters habe ich vor ca. 16 Jahren Bekanntschaft mit „meiner“ Hexe Kleinlaut gemacht und einige Zeit später auch noch die Vielseitigkeit des Fräulein Vorlauts in mir gefunden. Glückliche Zeiten, in denen mich die neue Herausforderung wie ein Blitz aus heiterem Himmel traf – das fehlte mir gerade noch. Nichts wird sein wie in alten Zeiten! Es ist wie verhext: Alles, was bei mir bis jetzt wie ein Uhrwerk funktioniert hat, ist aus den Fugen geraten. Eine schöne Bescherung! Doch um nichts in der Welt möchte ich die Uhren zurückdrehen, denn nur alle Jubeljahre bekommt man so eine Chance. Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Das A und O meiner Arbeit lautet: Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen! Es ist also höchste Eisenbahn, mich auf die „Zeichen der Zeit“ einzulassen.

Schluss jetzt mit den Redewendungen, raus aus der Defensive und rein in den „neuen“ Alltag als geschäftsführende Intendantin am konzert theater coesfeld!

Wir sind für Euch da!

Mir ist dabei bewusst, dass dies für uns alle bedeutet, dass wir viele der alten Gepflogenheiten, der regelmäßigen Zusammentreffen mit Hexen und Fräuleins im Aalto-Theater über Bord werfen und neue Wege des gemeinsamen Erlebens finden müssen und ganz sicher auch werden. Meine beiden neuen Kolleginnen, Frau Katharina Blanke und Frau Julia Schreiber und ich mit den Figuren Hexe Kleinlaut und Fräulein Vorlaut, werden Euch in der laufenden Spielzeit mit dem Programm Abenteuer Aalto weiterhin wie geplant zur Verfügung stehen.

Neugier ist unsere Stärke!

Wie oft sagte mein Vater früher zu mir: „Sei nicht so neugierig!“, bis ich lernte, diese „Unart“ als Fähigkeit und Talent zu verstehen und heute für meine vielfältigen Aufgaben am Theater zu nutzen. Denn die Neugier ist meine Triebfeder! Mit Hexe Kleinlaut und Fräulein Vorlaut habe ich zwei tolle Theater-Figuren an meiner Seite, denen ich meinen Wissensdrang immer wieder in den Mund legen kann. Für sie recherchiere ich in allen Bereichen und finde immer neue Zusammenhänge von Alltag und Musik. Ganz besonders viel Spaß macht es natürlich, diese Neugier mit anderen Menschen zu teilen. Hier spiele ich nicht nur auf meine Freundinnen Crizzy und Miss Betterknower sowie die unzähligen Kolleg*innen an, die mir aus allen Bereichen des Theaterbetriebes zur Seite stehen, sondern auch auf „mein Publikum“. Inspiriert vom Wissensdrang der Kinder und Jugendlichen, die mich oft mit ihren Fragen ganz schön ins Schwitzen bringen, entstehen immer wieder neue Pläne und Ideen für weitere Projekte. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Neugier „meines“ Publikums bis ins Erwachsenenalter herübergeschwappt ist. Und dafür bedanke ich mich ganz herzlich.

Ich habe absichtlich nicht in der Vergangenheit herumphilosophiert, denn vor uns liegt ein weiteres Jahr mit vielen Möglichkeiten des Zusammentreffens. Und darüber hinaus würde ich mich freuen, wenn wir uns zusätzlich auch das ein oder andere Mal am im konzert theater coesfeld wiedersehen würden.

Fazit: Wer nicht neugierig ist, entdeckt nichts. Die Neugier ist das Wesen aller Kultur. Denn: „Solange man neugierig ist, kann einem das Alter nichts anhaben.“ (Burt Lancaster)
Ihre Marie-Helen Joël

Impressionen

kuratiert von Marie-Helen Joël