Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Verschenken Sie zauberhafte Theater- und Konzertmomente mit unseren Mini-Abos. Für jeden Geschmack haben wir attraktive Pakete zusammengestellt - direkt online buchbar!
Sie suchen noch ein Geschenk für ein besonderes Erlebnis? Dann sind unsere Geschenkgutscheine (ab € 10,00) der perfekte Tipp für Sie! In unserem Webshop rund um die Uhr erhältlich!
Für ihren 2022 am Schauspiel Essen entstandenen VR-Filmhaben Regisseur Thomas Krupa und VR-Artist Tobias Bieseke am 25. November die renommierte Auszeichnung im Bereich "Genrespringer" erhalten. Wieder zu sehen ab 7. Dezember in der ADA.
Beim Konzert erklingen vom Essen Jazz Orchestra wieder zeitgenössische Kompositionen der Ensemble-Mitglieder. Das Publikum erwartet ein spannendes Konzert, in dem innovative Musikstücke live zu Gehör gebracht werden. Lassen Sie sich vom Groove des EJO mitreißen!
Mit ihrer Talk-Reihe „Materien“ lädt die Schriftstellerin und Journalistin Fatma Aydemir Persönlichkeiten aus Literatur, Musik und Film nach Essen ein. Zu Gast ist diesmal die Künstlerin, Autorin und Filmemacherin Cemile Sahin und zeigt ihren Film "Bihar" (kurdisch: Frühling). Gerahmt wird der Abend von einem DJ-Set der Musikerin Gîn Bali.
Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der TBE, und Oberbürgermeister Thomas Kufen haben am 23. September symbolisch den Schlüssel an TUP-Geschäftsführer Fritz Frömming und unsere Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl übergeben. Eröffnet wurde die „ADA“ am 4. November mit der Premiere „(Making) Woyzeck“ nach Georg Büchner.
In der Schauspiel-Zeitung erfahrt ihr mehr über die Teams hinter den Stücken. In Interviews verraten Mitglieder der Regie-Teams Hintergründe zu den Inszenierungen, es gibt exklusive Fotos vom Schauspiel-Ensemble aus dem Grillo-Theater, einen Comic, Bastelanleitungen und vieles mehr! Das Heft liegt in allen Häusern der TUP und ist auch hier online abrufbar. Schaut doch mal rein!
Das Café Central hat wieder vor und nach den Vorstellungen geöffnet! Dort könnt ihr bei Getränken und kleinen Speisen, die der neue Gastronom Food.Love.Catering GmbH anbietet, verweilen und den Abend in stilvoller Atmosphäre ausklingen lassen.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2024 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2024 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.