Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Die Eröffnungsspielzeit der zukünftigen Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl sowie ihrem künstlerischen Team umfasst 14 Premieren. Freuen Sie sich auf eine große Spannweite an Formen, Themen und Erzählweisen – vom bekannten Klassiker, über Klassikerüberschreibungen, zeitgenössische Dramatik, partizipativen Stückentwicklungen bis hin zum Liebesdrama mit zwei Robotern.
Die Eröffnungsspielzeit der zukünftigen Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl sowie ihrem künstlerischen Team umfasst 14 Premieren. Freuen Sie sich auf eine große Spannweite an Formen, Themen und Erzählweisen – vom bekannten Klassiker, über Klassikerüberschreibungen, zeitgenössische Dramatik, partizipativen Stückentwicklungen bis hin zum Liebesdrama mit zwei Robotern.
Mit der TUPcard wird ein Besuch von Aufführungen und Konzerten besonders günstig. Perfekt für alle, die in das vielfältige Angebot der Theater und Philharmonie Essen reinschnuppern oder regelmäßig und flexibel Theater und Konzerte genießen wollen.
Das besondere Angebot für Studierende der Universität Duisburg-Essen und der Folkwang Universität der Künste: Für 1 Euro ins Theater und ins Konzert!
30. September ab 21:00 Uhr, Schauspiel-Kantine, II. Hagen 2
Party im Anschluss an die Premiere von "Showtime"
Im Anschluss an die Premiere von „Showtime“ laden wir ab 21:00 Uhr zur öffentlichen Premierenparty in die Schauspiel-Kantine im II. Hagen, neben dem Grillo-Theater ein. Theaterpädagog*in Aline Bosselmann aka Premieren-DJ Klara Kopf legt Disco-Hits und Urban Music auf und verbindet spielend Electro, Soul und Pop aus den 80ern bis heute. Der Eintritt zur Premierenfeier ist frei.
Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der TBE, und Oberbürgermeister Thomas Kufen haben am 23. September symbolisch den Schlüssel an TUP-Geschäftsführer Fritz Frömming und unsere Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl übergeben. Eröffnet wird die „ADA“ am 4. November mit der Premiere „(Making) Woyzeck“ nach Georg Büchner.
In der Schauspiel-Zeitung erfahrt ihr mehr über die Teams hinter den Stücken. In Interviews verraten Mitglieder der Regie-Teams Hintergründe zu den Inszenierungen, es gibt exklusive Fotos vom Schauspiel-Ensemble aus dem Grillo-Theater, einen Comic, Bastelanleitungen und vieles mehr! Das Heft liegt in allen Häusern der TUP und ist auch hier online abrufbar. Schaut doch mal rein!
Das Café Central hat wieder vor und nach den Vorstellungen geöffnet! Dort könnt ihr bei Getränken und kleinen Speisen, die der neue Gastronom Food.Love.Catering GmbH anbietet, verweilen und den Abend in stilvoller Atmosphäre ausklingen lassen.
Mit ihrer Talk-Reihe „Materien“ lädt die Schriftstellerin und Journalistin Fatma Aydemir Persönlichkeiten aus Literatur, Musik und Film nach Essen ein, um mit ihnen über ihre Arbeit zu sprechen, aber auch über die Arbeit anderer und deren Einflüsse auf die eigene Kunst. Gerahmt werden die Abende von einem bestimmenden Thema, einer Materie.
Wir laden zu einer Kurzversion unseres Öffentlichen Workshops zu den Eröffnungsinszenierungen ein. Sie erwartet eine Stunde mit der Stadt-Vermittlung, in der gemeinsam Szenen gespielt werden – bei schönem Wetter auf dem Theatervorplatz mit Laufpublikum.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.