Schauspiel Essen
Willst du mit mir
(ins Theater) gehen?
von und mit den Critical Friends
Die nächsten Termine
Mi 17 September
Abo-Spezial
19:00
Grillo-Theater
Fr 19 September
Öffentlicher Workshop zur Inszenierung "Angst und Schrecken in Mykene"
17:00
Theatervorplatz
Mi 24 September
Öffentlicher Workshop zur Inszenierung „Am Königsweg/Endsieg“
17:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Das Schauspiel-Ensemble
Mansur Ajang
Schauspiel-Ensemble
Beritan Balcı
Gast
Lene Dax
Schauspiel-Ensemble
Stefan Diekmann
Schauspiel-Ensemble
Alexey Ekimov
Schauspiel-Ensemble
Bettina Engelhardt
Schauspiel-Ensemble
Ronald Radusch González
Gast
(Schauspielstudio Folkwang)
(Schauspielstudio Folkwang)
Rebecca Große Boymann
Gast
(Schauspielstudio Folkwang)
(Schauspielstudio Folkwang)
Christopher Heisler
Schauspiel-Ensemble
Eren Kavukoğlu
Gast
Floriane Kleinpaß
Schauspiel-Ensemble
Ines Krug
Schauspiel-Ensemble
Nicolas Matthews
Schauspiel-Ensemble
Hân Nguyễn
Schauspiel-Ensemble
Philipp Noack
Schauspiel-Ensemble
Sabine Osthoff
Schauspiel-Ensemble
Jan Pröhl
Schauspiel-Ensemble
Silvia Weiskopf
Schauspiel-Ensemble
Sümeyra Yılmaz
Schauspiel-Ensemble
Mathias Znidarec
Schauspiel-Ensemble
Das Team des Schauspiel Essen
Aktuelles
Broschüre für die Spielzeit 25/26 erschienen
Ab heute können Sie das Programm der Theater- und Konzertpädagogik der fünf Sparten in unseren Häusern und Online erhalten!
Sunan Gu, Gewinnerin des ersten "Volksbühnenpreis für Theaterliteratur"
Preisverleihung am 29.05. bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Die Autorin Sunan Gu gewinnt mit ihrem Stück "Maus, Geld, Gespenst", das 2026 in Koproduktion mit dem Schauspiel Essen und den Ruhrfestspielen Recklinghausen zur Urraufführung kommt.
Neue Spielzeit 25/26 veröffentlicht
„Neues Deutsches Theater – Resistance“
Selen Kara und Christina Zintl, die Intendantinnen des Schauspiel Essen, haben heute im Essener Grillo-Theater gemeinsam mit ihrem Team ihre Pläne und Ideen für die Spielzeit 2025/2026 vorgestellt. Nach den Themen „Under Construction“ und „Common Ground“ begleitet in ihrer dritten Spielzeit der Zusatz „Resistance“ die Idee des „Neuen Deutschen Theaters“.
Sparkasse Essen fördert 3D-Druck-Projekt
der Theater und Philharmonie Essen
Die Sparkasse Essen unterstützt ein fortschrittliches 3D-Druck-Projekt der Theater und Philharmonie Essen (TUP), das zunehmend an Bedeutung für den Theaterbetrieb gewinnt. Durch diese innovative Technologie können Requisiten und Beleuchtungselemente effizienter und schneller entwickelt und hergestellt werden.