Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Der Einzelkartenverkauf für Veranstaltungen der Philharmonie, der Essener Philharmoniker, des Musiktheaters und des Aalto Ballett Essen für die Saison 2022/2023 beginnt am Samstag, 14. Mai 2022. Tickets für alle Eigenveranstaltungen der TUP im Mai und Juni 2022 sind bereits erhältlich.
Alle Abonnent*innen der Spielzeit 2019/2020 erhalten 30% Treue-Rabatt (Festplatz- und Wahl-Abo). Das Angebot gilt auch für das Vielbucher-Package. Nicht im Webshop buchbar.
Abonnements für das Aalto Ballett Essen, die Philharmonie, die Essener Philharmoniker und das Musiktheater sind bereits erhältlich, für das Schauspiel startet der Abonnement-Verkauf am 2.6.2022.
Abonnements für das Aalto Ballett Essen, die Philharmonie, die Essener Philharmoniker und das Musiktheater sind bereits erhältlich, für das Schauspiel startet der Abonnement-Verkauf am 2.6.2022.
Die Benefiz-Vorstellung "Tanz für den Frieden" zugunsten der Opfer des Ukraine-Krieges brachte rund 23.000 Euro ein. Vielen Dank allen Zuschauer*innen und Spender*innen! Der Erlös geht an das Deutsche Rote Kreuz.
Die Benefiz-Vorstellung "Tanz für den Frieden" zugunsten der Opfer des Ukraine-Krieges brachte rund 23.000 Euro ein. Vielen Dank allen Zuschauer*innen und Spender*innen! Der Erlös geht an das Deutsche Rote Kreuz.
Im Video stellt Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh das Programm der Saison 2022/2023 vor. Er verrät, welche Premieren geplant sind und welche Stücke wieder auf den Spielplan kommen.
Im Video stellt Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh das Programm der Saison 2022/2023 vor. Er verrät, welche Premieren geplant sind und welche Stücke wieder auf den Spielplan kommen.
Im Spielzeitheft sind die Ballett-Inszenierungen zu finden, die 2022/2023 gezeigt werden. Ab sofort liegt das Heft in allen Häusern der TUP und im TicketCenter zum Mitnehmen aus.
Im Spielzeitheft sind die Ballett-Inszenierungen zu finden, die 2022/2023 gezeigt werden. Ab sofort liegt das Heft in allen Häusern der TUP und im TicketCenter zum Mitnehmen aus.
Das bekannte Märchen der Brüder Grimm verwandelt Choreograf Ben Van Cauwenbergh für das Ballett in eine glamouröse Welt mit einer glitzernden Prinzessin, einem edlen Prinzen auf einem Pferd sowie guten und bösen Feen. Lassen Sie sich davon verzaubern!
Das bekannte Märchen der Brüder Grimm verwandelt Choreograf Ben Van Cauwenbergh für das Ballett in eine glamouröse Welt mit einer glitzernden Prinzessin, einem edlen Prinzen auf einem Pferd sowie guten und bösen Feen. Lassen Sie sich davon verzaubern!
Die bekannten Hits wie "We Will Rock You", "The Show Must Go On" und "We Are The Champions'" verbinden Generationen. In der "Tanzhommage an Queen" treffen auf der Bühne des Aalto-Theaters Elemente des klassischen Tanzes auf zeitgenössische Bewegungen.
Die bekannten Hits wie "We Will Rock You", "The Show Must Go On" und "We Are The Champions'" verbinden Generationen. In der "Tanzhommage an Queen" treffen auf der Bühne des Aalto-Theaters Elemente des klassischen Tanzes auf zeitgenössische Bewegungen.
Auch in diesem Jahr feiern wir Deutschlands wichtigste Auszeichnung im Tanz, den Deutschen Tanzpreis, mit einer abendfüllenden und festlichen Tanz-Gala. Sie wird vom Dachverband Tanz Deutschland im Aalto-Theater ausgerichtet.
Auch in diesem Jahr feiern wir Deutschlands wichtigste Auszeichnung im Tanz, den Deutschen Tanzpreis, mit einer abendfüllenden und festlichen Tanz-Gala. Sie wird vom Dachverband Tanz Deutschland im Aalto-Theater ausgerichtet.
In der Online-Broschüre "Treffpunkt TUP" - Ausgabe 2|2 wird das Programm für Kinder und Jugendliche in der zweiten Hälfte der Spielzeit 2021/2022 vorgestellt.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.