Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat einstimmig über die neue Intendanz des Aalto Ballett Essen entschieden. Marek Tůma, aktuell stellvertretender Intendant und Manager der Essener Compagnie, und Aalto-Ballettmeister Armen Hakobyan treten als Doppelspitze ab der Spielzeit 2024/2025 die Nachfolge von Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh an.
Der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat einstimmig über die neue Intendanz des Aalto Ballett Essen entschieden. Marek Tůma, aktuell stellvertretender Intendant und Manager der Essener Compagnie, und Aalto-Ballettmeister Armen Hakobyan treten als Doppelspitze ab der Spielzeit 2024/2025 die Nachfolge von Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh an.
Mit der TUPcard wird ein Besuch von Aufführungen und Konzerten besonders günstig. Perfekt für alle, die in das vielfältige Angebot der Theater und Philharmonie Essen reinschnuppern oder regelmäßig und flexibel Theater und Konzerte genießen wollen.
Eine Collage aus „Tanzhommage an Queen“ und „La vie en rose“ mit den Essener Philharmonikern Musik von Queen sowie französische Chansons von Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Edith Piaf
Eine Collage aus „Tanzhommage an Queen“ und „La vie en rose“ mit den Essener Philharmonikern Musik von Queen sowie französische Chansons von Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Edith Piaf
Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Wiederaufnahme: Samstag, 9. September 2023, 19:00 Uhr, Aalto-Theater
Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Wiederaufnahme: Samstag, 9. September 2023, 19:00 Uhr, Aalto-Theater
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.