Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Mit der neuen TUPcard und TUPcard young wird ein Besuch von Aufführungen und Konzerten ab dem 1. Januar 2023 besonders günstig. Perfekt für alle, die in das vielfältige Angebot der Theater und Philharmonie Essen reinschnuppern oder regelmäßig und flexibel Theater und Konzerte genießen wollen.
Mit der neuen TUPcard und TUPcard young wird ein Besuch von Aufführungen und Konzerten ab dem 1. Januar 2023 besonders günstig. Perfekt für alle, die in das vielfältige Angebot der Theater und Philharmonie Essen reinschnuppern oder regelmäßig und flexibel Theater und Konzerte genießen wollen.
In prächtiger Ausstattung führt dieser Ballettabend von Ben Van Cauwenbergh zurück in ein lebensfrohes Spanien der Renaissance, in dem Fantasie und Realität oft erst auf den zweiten Blick voneinander zu trennen sind.
In prächtiger Ausstattung führt dieser Ballettabend von Ben Van Cauwenbergh zurück in ein lebensfrohes Spanien der Renaissance, in dem Fantasie und Realität oft erst auf den zweiten Blick voneinander zu trennen sind.
Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Premiere am Samstag, 15. April, 19:00 Uhr, Aalto-Theater
Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Premiere am Samstag, 15. April, 19:00 Uhr, Aalto-Theater
„Ptah“ ist der Name des ägyptischen Gottes der Schöpfung. Unter seiner Schirmherrschaft steht die Reihe „Junge Choreograf*innen“, bei der Mitglieder der Aalto-Compagnie die Chance haben, eigene Kreationen mit Solist*innen und dem Corps de ballet auf die Bühne zu bringen.
„Ptah“ ist der Name des ägyptischen Gottes der Schöpfung. Unter seiner Schirmherrschaft steht die Reihe „Junge Choreograf*innen“, bei der Mitglieder der Aalto-Compagnie die Chance haben, eigene Kreationen mit Solist*innen und dem Corps de ballet auf die Bühne zu bringen.
Im Spielzeitheft sind die Ballett-Inszenierungen zu finden, die 2022/2023 gezeigt werden.Das Heft liegt in allen Häusern der TUP und im TicketCenter zum Mitnehmen aus.
Im Spielzeitheft sind die Ballett-Inszenierungen zu finden, die 2022/2023 gezeigt werden.Das Heft liegt in allen Häusern der TUP und im TicketCenter zum Mitnehmen aus.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.