Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Verschenken Sie zauberhafte Theater- und Konzertmomente mit unseren Mini-Abos. Für jeden Geschmack haben wir attraktive Pakete zusammengestellt - direkt online buchbar!
Sie suchen noch ein Geschenk für ein besonderes Erlebnis? Dann sind unsere Geschenkgutscheine (ab € 10,00) der perfekte Tipp für Sie! In unserem Webshop rund um die Uhr erhältlich!
Gute Nachricht für alle Fans des Aalto Balletts: Der seit Monaten ausverkaufte Tanzabend, mit dem sich Intendant Ben Van Cauwenbergh zum Ende der Spielzeit von seinem Publikum verabschiedet, ist jetzt noch in einer zusätzlichen Vorstellung zu erleben. So präsentiert die Essener Compagnie die Collage aus „La vie en rose“ und „Tanzhommage an Queen“ auch am Sonntag, 30. Juni 2024 um 16:30 Uhr. Karten können ab sofort erworben werden.
Gute Nachricht für alle Fans des Aalto Balletts: Der seit Monaten ausverkaufte Tanzabend, mit dem sich Intendant Ben Van Cauwenbergh zum Ende der Spielzeit von seinem Publikum verabschiedet, ist jetzt noch in einer zusätzlichen Vorstellung zu erleben. So präsentiert die Essener Compagnie die Collage aus „La vie en rose“ und „Tanzhommage an Queen“ auch am Sonntag, 30. Juni 2024 um 16:30 Uhr. Karten können ab sofort erworben werden.
Eine Collage aus „Tanzhommage an Queen“ und „La vie en rose“ mit den Essener Philharmonikern Musik von Queen sowie französische Chansons von Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Edith Piaf
Eine Collage aus „Tanzhommage an Queen“ und „La vie en rose“ mit den Essener Philharmonikern Musik von Queen sowie französische Chansons von Gilbert Bécaud, Jacques Brel und Edith Piaf
Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Ein Chaplin-Abend von Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan Musik von Louis Armstrong, John Barry, Charlie Chaplin, Léo Delibes, Bobby McFerrin, Richard Wagner, Tom Waits u. a.
Ballett in 4 Akten von Ben Van Cauwenbergh Musik von Sergej Prokofiew: Romeo und Julia, op. 64 nach einem Szenario von Sergej Prokofiew, Adrian Piotrowski, Sergej Radlow und Leonid Lawrowski (Moskauer Fassung)
Ballett in 4 Akten von Ben Van Cauwenbergh Musik von Sergej Prokofiew: Romeo und Julia, op. 64 nach einem Szenario von Sergej Prokofiew, Adrian Piotrowski, Sergej Radlow und Leonid Lawrowski (Moskauer Fassung)
Marek Tůma, aktuell stellvertretender Intendant und Manager der Essener Compagnie, und Aalto-Ballettmeister Armen Hakobyan treten als Doppelspitze ab der Spielzeit 2024/2025 die Nachfolge von Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh an.
Marek Tůma, aktuell stellvertretender Intendant und Manager der Essener Compagnie, und Aalto-Ballettmeister Armen Hakobyan treten als Doppelspitze ab der Spielzeit 2024/2025 die Nachfolge von Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh an.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2024 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2024 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.
Die einzigartige Architektur des Aalto-Theaters kann man jetzt auch virtuell erleben. Unser digitaler Rundgang bietet einen 360°-Einblick in die Eingangshalle, das Foyer und den Zuschauerraum, bei dem man viel über Geschichte und Architektur des Hauses erfahren kann.