Philharmonie vor Ort

Im Rahmen des Projekts "Philharmonie vor Ort" treten verschiedene Kammermusikensembles in Essener Sozialeinrichtungen vor Publikum auf, das sonst kaum Zugang zu hochwertiger klassischer Musik hat.

WAS IST "PHILHARMONIE VOR ORT"?

Im Vordergrund steht die Idee, klassische Musik in höchster Qualität an Orten zu präsentieren, an denen Menschen ansonsten selten ein Live-Konzert erleben können. Für alle, die dürfen, können und willens sind, ist nach einem solchen Konzert der erste Eintritt in die Philharmonie gratis.

WER KANN ZU DEN KONZERTEN HINGEHEN?

Während einige Konzerte geschlossene Veranstaltungen sind, gibt es auch immer regelmäßig Konzerttermine, an denen Interessierte bei freiem Eintritt herzlich willkommen sind. Die Termine werden hier regelmäßig bekannt gegeben.

Aktuell sind wir wieder unterwegs

vom 14. bis 20. September 2025

ÖFFENTLICHE KONZERTE

Eintritt frei
Freitag, 19.09.2025 19:00 Uhr
Hans-Gipmann-Haus
Gerscheder Weiden 9, 45357 Essen

Samstag, 20.09.2025 11:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Huttrop
Mählerweg 1, 45276 Essen

NICHT-ÖFFENTLICHE KONZERTE IN SOZIALEN EINRICHTUNGEN

Geschlossene Veranstaltung
Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr
Johannes-Böttcher-Haus
Johannes-Böttcher-Straße 1-3, 45257 Essen

Montag, 15.09.2025 14:00 Uhr
GSE Werkstatt Holsterhausen
Am Funkturm 10, 45145 Essen

Montag, 15.09.2025 18:00 Uhr
JVA Essen
Krawehlstraße 59, 45130 Essen

Dienstag, 16.09.2025 14:00 Uhr
Haus Wendelinstraße
Wendelinstraße 30-32, 45307 Essen

Mittwoch, 17.09.2025 11:00 Uhr
Christliches Hospiz Essen-Werden
Dudenstraße 14, 45239 Essen

Donnerstag, 18.09.2025 11:00 Uhr
Psychiatrische Tagesklinik Essen
Flurstraße 191, 45355 Essen

Freitag, 19.09.2025 10:00 Uhr
Erich Kästner-Gesamtschule
Pinxtenweg 6-8, 45276 Essen

Freitag, 19.09.2025 15:30 Uhr
Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
Kaulbachstraße 8-10, 45147 Essen

Ensemble und Programm

STREICHTRIO 3CORDES
Violine Veronika Aluffi
Viola Friederike Imhorst
Violoncello Júlia Carrasco


PROGRAMM

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685-1759) LA RÉJOUISSANCE aus der Feuerwerksmusik (Arrangement 3Cordes)

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) ARIA & VARIATION 9 aus den Goldberg-Variationen, BWV 988

CARLOS GARDEL (1890-1935) MI BUENOS AIRES QUERIDO (Arrangement W. Birtel)

FEDERICO ALUFFI (*1979) Tango a 3

JOSEPH HAYDN (1732-1809) DIVERTIMENTO NR. 6 in F-Dur, HobXI:117
Allegro  ⸺  Adagio
Menuett – Trio – Menuett

ENNIO MORRICONE (1928-2020) PLAYING LOVE (Arrangement Federico Aluffi)

KATY PERRY (*1984) FIREWORKS (Arrangement 3Cordes)

RAMIN DJAWADI (*1974) GAME OF THRONES ⸺ Title Theme (Arrangement Georg Marth)

C. HUBERT H. PARRY (1848-1928) TWO INTERMEZZI for String Trio
Lento espressivo  ⸺  Allegretto

SHOLOM SECUNDA (1894-1974) BEI MIR BIST DU SCHEAN (Arrangement David Brooker)

SCOTT JOPLIN (1868-1917) RAGTIME DANCE (Arrangement Roe Goodman)

Rückblicke

"Ich fand es toll, direkt Kontakt zu den Zuhörer*innen herstellen zu können und auf Stimmungen und Reaktionen während oder nach dem Konzert eingehen zu können. Diese Eindrücke und Begegnungen mit dem Publikum begleiten uns sicherlich noch eine Zeit lang und regen zum Nachdenken an, denn auch als Musiker*innen sind wir in eine neue Umgebung eingetaucht.
Es war sehr schön, die Reaktionen auf die Musik so nah miterleben zu können und zeigt uns, wie dringend Musik doch gebraucht wird und was sie bewirken kann."
(Veronika Aluffi, Violinistin)
Oberbürgermeister Thomas Kufen bei einem "Philharmonie vor Ort"-Konzert in der Nelli Neumann Schule (Foto: TUP)
„Die Mädchen und Jungen haben erst gar nicht gewusst, was wir bei ihnen wollen. Sobald die ersten Töne erklungen waren, haben sie zugehört und gefragt: ‚Das ist ja cool, kann man da hingehen?‘"
Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie Essen