Philharmonie vor Ort

Im Rahmen des Projekts "Philharmonie vor Ort" treten verschiedene Kammermusikensembles in Essener Sozialeinrichtungen vor Publikum auf, das sonst kaum Zugang zu hochwertiger klassischer Musik hat.

WAS IST "PHILHARMONIE VOR ORT"?

Im Vordergrund steht die Idee, klassische Musik in höchster Qualität an Orten zu präsentieren, an denen Menschen ansonsten selten ein Live-Konzert erleben können. Für alle, die dürfen, können und willens sind, ist nach einem solchen Konzert der erste Eintritt in die Philharmonie gratis.

WER KANN ZU DEN KONZERTEN HINGEHEN?

Während einige Konzerte geschlossene Veranstaltungen sind, gibt es auch immer regelmäßig Konzerttermine, an denen Interessierte bei freiem Eintritt herzlich willkommen sind. Die Termine werden hier regelmäßig bekannt gegeben.

Aktuell sind wir wieder unterwegs

vom 08. bis 13. Dezember 2025

NICHT-ÖFFENTLICHE KONZERTE IN SOZIALEN EINRICHTUNGEN

Geschlossene Veranstaltung

Montag, 08.12.2025
11:00 Uhr
Evangelische Kliniken Essen-Mitte (Kapelle)

12:00 Uhr
Evangelische Kliniken Essen-Mitte (Palliativstation)
Henricistraße 92, 45136 Essen

Dienstag, 09.12.2025
13:30 Uhr
Haus Haarzopf (Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung)
Humboldtstraße 165, 45149 Essen

15:00 Uhr
Haus Esmarchstraße (Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung)
Esmarchstraße 20, 45147 Essen

Mittwoch, 10.12.2025
10:30 Uhr
Zentrum 60plus im Isenberg-Treff
Isenbergstraße 81, 45130 Essen

15:30 Uhr
Malteserstift St. Bonifatius
Selmastraße 5, 45127 Essen

19:00 Uhr
Kapelle des ChorForum Essen
Fischerstraße 2-4, 45128 Essen
Zu diesem Konzert sind Interessierte herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 11.12.2025
10:00 Uhr
Seniorenzentrum Rüttenscheid
Henri-Dunant-Straße 86, 45131 Essen

14:00 Uhr
Pflegezentrum Solferino
Dahlhauser Str. 256, 45279 Essen

Freitag, 12.12.2025
10:00 Uhr
Zentrum 60plus Heckstraße
Heckstraße 27, 45239 Essen

13:30 Uhr
Volkshochschule Essen
Burgplatz 1, 45127 Essen

17:00 Uhr
Justizvollzugsanstalt Essen
Krawehlstraße 59, 45130 Essen

Samstag, 13.12.2025
15:00 Uhr
Übergangswohnheim für Flüchtlinge
Papestraße 1-9, 45147 Essen

Ensemble und Programm

Musethica-Ensemble:
Jakub Jakowicz Violine
Violetta Suvini Violine
Agnieszka Żyniewicz Viola
Ayaka Taniguchi Viola
Rahel Rupprechter Violoncello


WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791)
Streichquintett Nr. 3 C-Dur, KV 515
Allegro
Menuetto. Allegretto
Andante
(Allegro)

JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Streichquintett Nr. 2 G-Dur, op. 111
Allegro non troppo, ma con brio
Adagio
Allegretto
Allegro assai

Traditionelle deutsche Weihnachtslieder
In Kooperation mit Musethica e.V

Rückblicke

"Ich fand es toll, direkt Kontakt zu den Zuhörer*innen herstellen zu können und auf Stimmungen und Reaktionen während oder nach dem Konzert eingehen zu können. Diese Eindrücke und Begegnungen mit dem Publikum begleiten uns sicherlich noch eine Zeit lang und regen zum Nachdenken an, denn auch als Musiker*innen sind wir in eine neue Umgebung eingetaucht.
Es war sehr schön, die Reaktionen auf die Musik so nah miterleben zu können und zeigt uns, wie dringend Musik doch gebraucht wird und was sie bewirken kann."
(Veronika Aluffi, Violinistin)
Oberbürgermeister Thomas Kufen bei einem "Philharmonie vor Ort"-Konzert in der Nelli Neumann Schule (Foto: TUP)
„Die Mädchen und Jungen haben erst gar nicht gewusst, was wir bei ihnen wollen. Sobald die ersten Töne erklungen waren, haben sie zugehört und gefragt: ‚Das ist ja cool, kann man da hingehen?‘"
Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie Essen