KulturTicket der TUP
Von leidenschaftlicher Liebe bis zur dramatischen Intrige … Erlebt unvergessliche Momente mit großen Klassikern, tragischen Held*innen sowie hochkarätigen Konzerten!
Was ist das KulturTicket?
Das KulturTicket ist eine Kooperation zwischen der Theater und Philharmonie Essen (TUP) und den Studierendenvertretungen (AStA) der Universität Duisburg-Essen und der Folkwang Universität der Künste. Alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden der beiden Universitäten haben die Möglichkeit, fast alle Eigenveranstaltungen der TUP (Oper, Ballett, Schauspiel, Konzert) zum Preis von € 1,00 zu besuchen (pro Vorstellung für den persönlichen Gebrauch maximal eine Karte pro Person). Hierfür muss lediglich einmalig der Antrag ausgefüllt und zusammen mit der aktuellen Studienbescheinigung bei der TUP eingereicht werden (an allen Kassen, per Post oder per E-Mail unter kulturticket@tup-online.de).
Um Wartezeiten zu vermeiden, können die Erstanträge derzeit nicht an den Veranstaltungskassen bearbeitet werden – wir bitten um Verständnis.
Um Wartezeiten zu vermeiden, können die Erstanträge derzeit nicht an den Veranstaltungskassen bearbeitet werden – wir bitten um Verständnis.
Wie funktioniert das KulturTicket?
Ab 7 Tage vor einer Veranstaltung können Eintrittskarten an unseren Vorverkaufsstellen gekauft oder reserviert werden. Die Reservierung wird bis einen Tag vor der Vorstellung aufrechterhalten, sodass die Abholung der reservierten Karten nur im Vorverkauf erfolgen kann. Unabhängig hiervon kann man es immer spontan an der Abendkasse probieren, oft gibt es auch kurzfristig noch Karten. Die Online-Bestellung einer Eintrittskarte mit dem KulturTicket-Ausweis ist nicht möglich, ebenso wenig der Erwerb an externen Vorverkaufsstellen. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Plätze.
Tickets zum KulturTicket-Tarif von € 1,00 können im TicketCenter sowie an den Veranstaltungskassen nur per Barzahlung erworben werden. Eine Kartenzahlung ist leider nicht möglich.
Tickets zum KulturTicket-Tarif von € 1,00 können im TicketCenter sowie an den Veranstaltungskassen nur per Barzahlung erworben werden. Eine Kartenzahlung ist leider nicht möglich.
Wofür gilt das KulturTicket?
Mit dem KulturTicket können Eintrittskarten für fast alle Vorstellungen der Theater und Philharmonie Essen (Oper, Ballett, Schauspiel, Konzert) zu einem Preis von € 1,00 pro Karte erworben werden. Gastspiele, Fremdveranstaltungen, Sonderveranstaltungen sowie wenige Konzerte in der Philharmonie sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Karten für Premieren im Aalto-Theater und des Schauspiel Essen können – nach Verfügbarkeit – an den Abendkassen erworben werden.
Rückfragen unter kulturticket@tup-online.de