Foto: Johan Sandberg

Sabine Osthoff

Schauspiel-Ensemble

Vita

Sabine Osthoff, 1976 in Bremerhaven geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Am Schauspiel Essen ist sie keine Unbekannte, denn nach Gastengagements am Berliner Maxim Gorki Theater und am Schauspielhaus Zürich holte Intendant Jürgen Bosse sie 2000 ins Essener Schauspielensemble, wo sie bis 2005 fest engagiert und in etlichen großen Rollen zu sehen war: u. a. als Maria Stuart in „Maria Stuart“, als Johanna in „Die Jungfrau von Orleans“ oder als Nina in Tschechows „Die Möwe“. 2002 wurde sie mit dem „Aalto-Bühnenpreis für junge Künstler“ ausgezeichnet; 2005 folgte der „Förderpreis des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler". Mit Ende der Intendanz von Jürgen Bosse wechselte Sabine Osthoff 2005 ans Volkstheater Wien, wo sie u. a. Karoline in „Kasimir und Karoline“, Betti in „Die Ehe der Maria Braun“ und Hedda in „Hedda Gabler. ego shooter.“ spielte.
Seit 2006 freischaffend, arbeitete sie seither in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, hielt aber auch den Ruhrgebiets-Theatern als „fester Gast“ die Treue. So war sie immer wieder als Gast bei den Duisburger Akzenten, am Schauspielhaus Bochum und auch am Schauspiel Essen zu sehen.

Aktuelle Produktionen

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Mittwoch
19.06.2024
11:00 - 12:00
11:00 - 12:00
Stadtraum Essen
Info
geschlossene Veranstaltung
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
20.06.2024
11:00 - 12:00
11:00 - 12:00
Stadtraum Essen
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Info
geschlossene Veranstaltung
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
20.06.2024
19:30 - 20:50
19:30 - 20:50
ADA
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
VR in der ADA

Die Wand (360°)

Ausverkauft
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Freitag
21.06.2024
19:30 - 22:15
19:30 - 22:15
Grillo-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Deutschsprachige Erstaufführung

Rausch

Tickets
29,0027,0020,0014,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Montag
24.06.2024
10:30 - 11:30
10:30 - 11:30
Stadtraum Essen
Info
geschlossene Veranstaltung
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Dienstag
25.06.2024
10:30 - 11:30
10:30 - 11:30
Stadtraum Essen
Info
geschlossene Veranstaltung
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Samstag
29.06.2024
19:00 - 21:05
19:00 - 21:05
Casa
Uraufführung

non-existent

Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges
Tickets
17,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Freitag
05.07.2024
19:00 - 21:05
19:00 - 21:05
Casa
Zum letzten Mal
Uraufführung

non-existent

Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges
Tickets
17,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Samstag
07.09.2024
14:30 - 15:30
14:30 - 15:30
Theatervorplatz
Info
Eintritt frei. Kostenfreie Karten beim Einlasspersonal erhältlich
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
19.09.2024
19:30 - 20:50
19:30 - 20:50
ADA
VR in der ADA

Die Wand (360°)

Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Schauspielerin Floriane Kleinpaß, Café Central
Tickets
17,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Mittwoch
25.09.2024
19:30 - 20:50
19:30 - 20:50
ADA
VR in der ADA

Die Wand (360°)

Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Schauspielerin Floriane Kleinpaß, Café Central
Tickets
17,00 €