Netiquette

Hinweise zum respektvollen Miteinander in den sozialen Medien
Das Ruhrgebiet ist Kulturland: Mit den RuhrKunstMuseen und den RuhrBühnen haben sich zwei starke Netzwerke gebildet, die gemeinsam die Vielfalt und Qualität von Kunst und Kultur in der Region sichtbar machen. Museen, Bühnen und Festivals aus zahlreichen Städten bündeln ihre Kräfte, um das kulturelle Erbe ebenso wie aktuelle Entwicklungen zu präsentieren – von internationaler Gegenwartskunst über klassische Oper bis hin zu experimentellen Performances.

Auch auf Instagram und Facebook möchten wir diese Vielfalt an Eindrücken, Veranstaltungen und Perspektiven auf den Social-Media-Kanälen der einzelnen Häuser und mit dem gemeinsamen Kanal @ruhrkultur.jetzt teilen. Damit der Austausch für alle anregend und respektvoll bleibt, haben sich die Netzwerke auf eine gemeinsame Netiquette verständigt. Als Teil des RuhrBühnen-Netzwerkes schließt sich die Theater und Philharmonie Essen (TUP) mit ihren Accounts @aalto_musiktheater_essen, @aaltoballettessen, @schauspielessen, @philharmonie_essen, @essenerphilharmoniker dieser Netiquette an.

Respekt

Wir bitten um einen respektvollen, offenen und fairen Umgangston. Beiträge, die Personen oder Gruppen diffamieren, beleidigen, diskriminieren, angreifen oder in ihrer Würde verletzen, werden nicht geduldet, gelöscht und Verfasser*innen blockiert.

Themenbezug

Kommentare sollten immer einen inhaltlichen Bezug zu unserem Beitrag haben. Themenfremde Inhalte, Werbung, oder Spam werden entfernt.

Desinformation

Wir legen Wert auf eine faktenbasierte und transparente Kommunikation und dulden keine Beiträge, die absichtlich irreführende oder falsche Informationen verbreiten. Solche Inhalte werden gelöscht, bei wiederholten Verstößen werden Nutzer*innen blockiert.

Datenschutz

Die Veröffentlichung von Kontaktadressen, Telefonnummern oder anderen personenbezogenen Daten ist nicht erlaubt. Fotos und Videos dürfen nur mit Zustimmung der abgebildeten Personen und unter Beachtung von Urheberrechten veröffentlicht werden.

Zitate und Bilder

Bei der Verwendung von Zitaten ist die Angabe von Quelle und Autor*in erforderlich. Bilder dürfen nur gepostet werden, wenn die entsprechenden Urheberrechte oder Lizenzen vorliegen.

Redaktion

Unsere Social-Media-Kanäle werden redaktionell in der Regel montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr betreut. Anfragen außerhalb dieser Zeiten beantworten wir am folgenden Werktag.

Haftungsausschluss

Wir erstellen unsere Beiträge mit größtmöglicher Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Haftung für deren Vollständigkeit oder Aktualität. Für externe Inhalte, auf die wir verlinken, sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber*innen verantwortlich. Die TUP übernimmt keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzer*innen auf unseren Social-Media-Kanälen. Jede*r ist für seine/ihre eigenen Inhalte verantwortlich. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu entfernen, die gegen unsere Netiquette oder geltendes Recht verstoßen. Die Nutzung unserer Kanäle erfolgt auf eigene Verantwortung.

Wenn Dein Beitrag entfernt wurde und Du glaubst, dass dies ungerechtfertigt war, kannst Du Einspruch erheben, indem Du uns über feedback@tup-online.de kontaktierst. 

Wir verstehen Kultur als Raum der Vielfalt, Teilhabe und des Austauschs. Beiträge, die diesen Grundgedanken unterstützen, konstruktive Kritik und Anregungen aus der Community sind jederzeit willkommen.

Das Team der TUP