Foto: Sandra Then

Katrin Nottrodt

Vita

Katrin Nottrodt wurde 1969 in Eckernförde geboren. Nach dem Abitur studierte sie Bühnen und Kostümbild in den Klassen von Prof. Wilfried Minks an der Hochschule der Bildenden Künste in Hamburg und Prof. Karl-Ernst Herrmann an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Seit 1992 ist sie freiberuflich tätig und entwarf zahlreiche Bühnenbilder für nationale und internationale Theater. Während erste Produktionen in den Fabrikhallen auf Kampnagel in Hamburg stattfanden, ist sie inzwischen seit vielen Jahren für Bühnen, Festivals und Theater wie das Thalia Hamburg, die Schauspielhäuser Düsseldorf, Hamburg und Hannover, Schauspiel Köln und Stuttgart, Kammerspiele Hamburg und München, Deutsches Theater und Komische Oper Berlin, sowie für das das Burgtheater Wien tätig. Internationale Theater- und Opernproduktionen führten sie nach Großbritannien, Österreich, Frankreich, Belgien, Norwegen, Schweden, Schweiz und Kolumbien. 2006 und 2007 war sie für die Ruhrfestspiele Recklinghausen, die Schwetzinger Schlossfestspiele sowie die Salzburger Festspiele und das Festival d´Avignon 2012 engagiert.
Künstlerisch war vor allen Dingen die enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Nicolas Stemann prägend. Hierbei wurde sie mit den Entwürfen der Bühnenbilder zu Uraufführungen von Werken der Autorin Elfriede Jelinek, wie "Das Werk", "Ulrike Maria Stuart", "Babel" und "Die Kontrakte des Kaufmanns" betraut. 2010 erweiterte sie ihr künstlerisches Schaffen mit „
"La Périchole" um den Bereich Oper/Operette, es folgten die Uraufführungen "Rein Gold" an der Staatsoper Berlin, sowie 2014 "Peer Gynt" an der Norske Opera in Oslo. 2017 bei der Ruhrtriennale und 2022 beim Hollandfestival Amsterdam mit dem Thinkspiel "Kein Licht" von Elfriede Jelinek und der Komposition von Philippe Manoury.
2005 wurde sie mit der Nominierung für den Nestroy-Preis und 2011 mit dem Publikumspreis für "Rechnitz" geehrt. Zum Berliner Theatertreffen wurden ihre Arbeiten in den Jahren 2002, 2004, 2007, 2010 und 2015 eingeladen. Die Auszeichnung von Theater Heute zur Bühnenbildnerin des Jahres 2015 erhielt sie für "John Gabriel Borkman". 2017 wurde sie für das beste Bühnen- und Kostümbild bei "As you like it" für den norwegischen Hedda Prisen nominiert. "Das Spiel vom Fragen" von Peter Handke am National Theater Oslo wurde von der norsk shakespeare tidsskrift als beste Produktion 2018 ausgewählt.

Aktuelle Produktionen

Bühne und Kostüme

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
06.12.2025
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Premierenabo Oper+Ballett
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
13.12.2025
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 8: Samstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Freitag
19.12.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 6: Freitag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
04.01.2026
16:30
16:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
15:45 Einführung

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Abo 10: Sonntagnachmittag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Mittwoch
07.01.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 2: Mittwoch
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Freitag
09.01.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 7: Freitag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Donnerstag
15.01.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 4: Donnerstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
25.01.2026
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
17:15 Einführung
Abo 9: Sonntag