Yevheniia Vidishcheva

Vita

Yevheniia Vidishcheva ist eine ukrainische Theaterregisseurin und Produzentin, die sich auf Dokumentartheater und multidisziplinäre Projekte spezialisiert hat. Sie ist Teil des Internationalen Forum des Berlin Theatertreffen und in diesem Kontext im Mai 2025 als Gast am Schauspiel Essen. Die Mini-Residenz findet in Kooperation mit dem Deutschen Bühnenverein und dem Internationalen Forum des Theatertreffens statt.
Seit über einem Jahrzehnt konzentriert sich ihre Arbeit auf die Erforschung von Kriegstrauma, Resilienz und kollektivem Gedächtnis. 2013, während der Revolution der Würde, war sie im ersten Jahr ihres Theaterstudiums. Dieser entscheidende Moment brachte sie dazu, über ihre Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Ukraine nachzudenken und darüber, wie Kunst als Werkzeug für Wandel dienen kann. 2017 gründete sie eine gemeinnützige Organisation, die junge Künstler*innen in nicht-zentralen und vom Krieg betroffenen Regionen unterstützt. Die Organisation schuf Räume für künstlerische Reflexion – dokumentarische Performances, Filme und Installationen – und gab jungen Menschen eine Plattform, um ihre Gedanken und Erfahrungen auszudrücken. 2020 eröffnete sie ein Kunstzentrum in einem Dorf in Cherson, das zu einem Aufenthaltsort für junge Kreative wurde. Nach der umfassenden Invasion im Jahr 2022 wurde das Dorf jedoch besetzt, und die Gemeinschaft war gezwungen umzuziehen. Seitdem hat Vidishcheva neue Projekte entwickelt, darunter „Safe Space“, eine dokumentarische Performance, die das erste Kriegsjahr reflektiert, „Kontur“, eine musikalische Tour durch Städte an der Frontlinie, und „Misto Marii: The Siege Diaries“, die auf der wahren Geschichte zweier Schwestern basiert, die die Belagerung von Mariupol überlebten, einer ukrainischen Stadt, die seit 2022 von russischen Truppen besetzt ist. Mit ihrer Arbeit möchte sie das dokumentarische Erzählen als Mittel zur Auseinandersetzung mit der Realität nutzen und Räume für Reflexion und Transformation schaffen.

Aktuelle Produktionen

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Dienstag
20.05.2025
18:00
18:00
Café Central
Termin in meinen Kalender eintragen
Workshop

Kunst und Krieg

Art as a Space for Sharing and Reflecting on War Experiences
Von und mit der ukrainische Theaterregisseurin Yevheniia Vidishcheva und Regisseur Andreas Merz-Raykov
Info
Eintritt frei
Anmeldung bis zum 19.05.
unter stadtdramaturgie@tup-online.de