Dauer
ca. 55 Minuten
Altersempfehlung
Empfohlen ab 3 Jahren
Beschreibung
Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – wer soll das denn alles kapieren? Hexe Kleinlaut weiß nur, dass Bären schnarchen, Eichhörnchen ihre vergrabenen Nüsse suchen und den Igeln beim Winterschlaf der Magen knurrt. Neu ist allerdings, dass der Eisfrosch im Winter komplett einfrieren kann! Sein Herz hört sogar auf zu schlagen. Wird es im Frühjahr wieder warm – zack – hüpft er – wie Hexe Kleinlaut – fröhlich durch die Gegend. Jedes Tier hat so seine ganz eigene Art, mit kalten Temperaturen umzugehen. Während wir Menschen uns am Ofen kuscheln, treffen sich z. B. die Kreuzottern mit ihren Verwandten in großen Gruppen, um dann, im Knäuel völlig durcheinander verknotet, eine Runde zu pennen. Gemeinsam gegen die Kälte! Zugvögel verabschieden sich in den Süden und die Zitterbienen lassen ihre Muskeln spielen, damit der Bienenkönigin in ihrem Bau nicht zu kalt wird. Was macht ihr denn so, wenn der Winter kommt?