 
                
                
            Johannes Leiacker
Bühnenbild
            
        Vita
                Johannes Leiacker studierte nach einer Tischlerlehre Grafik  und Design an der Wiesbadener Kunstschule. Er ist weltweit als Bühnen- und  Kostümbildner im Opern- und Schauspielbereich tätig. Engagements führten ihn u.  a. an die Wiener Staatsoper, die Wiener Volksoper, das Theater an der Wien, die  Opéra National de Paris, das Royal Opera House Covent Garden in London, die  Nationale Opera Amsterdam, die Metropolitan Opera in New York, die Los Angeles  Opera, die Houston Grand Opera sowie die Opernhäuser u. a. in Madrid,  Barcelona, Brüssel, Kopenhagen, Helsinki, München, Zürich, Moskau und Tokio.  Bühnen- und Kostümbilder entstanden außerdem für die Festspiele in Salzburg,  Bregenz („Tosca“, Regie: Philipp Himmelmann) und Baden-Baden. Eine  kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet Johannes Leiacker u. a. mit Peter  Konwitschny („Die Hugenotten“, Semperoper Dresden), Christof Loy („Tannhäuser“,  Amsterdam) und Dietrich W. Hilsdorf. Die mit Christof Loy entstandene  Produktion von „Tristan und Isolde“ am ROH Covent Garden wurde 2010 mit dem  Laurence Olivier Award ausgezeichnet. Bis 2010 hatte Johannes Leiacker eine  Professur an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden inne. 1996, 2009 und  2018 wurde er von der Zeitschrift Opernwelt zum „Bühnenbildner des Jahres“  gewählt. Am Aalto-Theater stattete er u. a. „Aida“, „Fidelio“, „La Bohème“, „Un  ballo in maschera“, „Falstaff“, „La forza del destino“, „Lulu“, „Les Contes  d’Hoffmann“, „La Traviata“, „I masnadieri“ sowie „Die schweigsame Frau“  aus.
                    
    Aktuelle Produktionen
Bühne
                    
                Termine und Tickets
Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater