Termin
Donnerstag 6. November 2025
Hinweise
Einzelpreis (€): 17,-
Mit dem NOW!-Festivalpass (Preis: € 30,00) erhalten Sie für alle Veranstaltungen des NOW!-Festivals 2025 Karten zum stark vergünstigten Preis von € 7,00. Die Vergünstigung gilt für eine Karte pro Veranstaltung je Festivalpass. Der NOW!-Festivalpass ist nicht im Webshop buchbar.
Mit dem NOW!-Festivalpass (Preis: € 30,00) erhalten Sie für alle Veranstaltungen des NOW!-Festivals 2025 Karten zum stark vergünstigten Preis von € 7,00. Die Vergünstigung gilt für eine Karte pro Veranstaltung je Festivalpass. Der NOW!-Festivalpass ist nicht im Webshop buchbar.
Alt
Noa Frenkel
Ensemble Nikel
Drumset
Brian Archinal
E-Gitarre
Yaron Deutsch
Keyboard
Antoine Françoise
Saxofon
Patrick Stadler
Enno Poppe
"Fleisch" für Tenorsaxofon, E-Gitarre, Keyboard und Perkussion
Christopher Trapani
Neues Werk für Saxofon, E-Gitarre, Saxofon, E-Gitarre, Korg Orgel und Schlagzeug
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk von The Earle Brown Music Foundation Charitable Trust - TIME:SPANS Festival und des Festival NOW!)
(Deutsche Erstaufführung, Auftragswerk von The Earle Brown Music Foundation Charitable Trust - TIME:SPANS Festival und des Festival NOW!)
Rebecca Saunders
"Us Dead Talk Love" für Alt, Tenorsaxofon, E-Gitarre, E-Orgel und Perkussion
Beschreibung
Das Ensemble Nikel zählt seit 2006 zu den aufregendsten Formationen in der zeitgenössischen Kammermusik. So erinnert die Besetzung mit Saxofon, E-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard an die einer Rock- oder Jazzband. Zudem spielen die vier Musiker ausschließlich hierfür komponierte Werke auch von namhaftesten Neue-Musik-Stars. Enno Poppes Stück "Fleisch" entpuppt sich als eine Art Rock-Jazz-Dekonstruktion mit leichtem Frank-Zappa-Einschlag. Vom Amerikaner Christopher Trapani erklingt in deutscher Erstaufführung ein Auftragswerk. Die vielfach preisgekrönte Engländerin Rebecca Saunders schließlich hat sich für ihr Stück "Us Dead Talk Love", das 2021 bei den Donaueschinger Musiktagen vom Ensemble Nikel uraufgeführt wurde, mit der Arbeit des bildenden Künstlers Ed Atkins auseinandergesetzt.
Das NOW!-Festival 2025 wird gefördert von der Kunststiftung NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Empfehlungen für Sie
Philharmonie Essen