Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Mein Blutbuch

nach Kim de l’Horizon
In einer Fassung von Aline Bosselmann und Ceren Kurutan
von und mit dem Stadt-Ensemble Plus

Premiere
15. Juni 2024
Wiederaufnahme
Spielzeit 2024/ 2025
Altersempfehlung
Empfohlen ab 14 Jahren
Hinweise
Hinweis: In der Inszenierung „Mein Blutbuch“ kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.

Zum Inhalt

Kim de l’Horizons „Blutbuch“ erzählt von der Loslösung familiärer Prägungen sowie der Sehnsucht nach eben jenen Wurzeln. Gleichzeitig stellen fragmentartige Textzeilen einen Versuch dar, eine Sprache zu finden, die bisheriges dekonstruiert, queeres Storytelling erschafft und ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugt. Frei nach Kim de l’Horizons preisgekröntem Roman wurden in einem gemeinsamen Schreib- und Probenprozess queere Perspektiven in eine Inszenierung verflochten. Was bewegt dich an der Geschichte? Was ist deine persönliche Blutbuche? Aus diesen Fragen formten sich autobiografische Texte, die in der Kombination mit Originalzitaten aus dem Roman die Suche nach Verbundenheit unter dem gesellschaftlichen Druck auf empowernde Weise sichtbar machen.
Besetzung
Jan Bednorz, Klara Marie Drees, Diyar Ghanem, Darius Hartwig, Jonathan Hornung, Mayla James, Knut Kolckmann, Laura Mangala, Denis Okatan, Elijah Pouwels, Hanna Schürenberg, Merriell Woods
Team
Bühne
Kostüme
Mitarbeit Ausstattung
Rebecca Bednarzyk
Choreografie
Dramaturgie
Mein Blutbuch
Die Inszenierung wird "von vielen Gleichgesinnten gefeiert und bejubelt".
nachtkritik.de/ Martin Krumbholz

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Dienstag
18.06.2024
19:00
19:00
Casa
Tickets
17,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
27.06.2024
19:00
19:00
Casa
Tickets
17,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Freitag
28.06.2024
19:00
19:00
Casa
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tickets
17,00 €

Programmheft

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Stadt­musikanten

In einer neuen Version von Grimms Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Kinder und Senior*innen stehen Themen wie: Eigenständigkeit, Sehnsuchtsorte und Gemeinschaft im Fokus.
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Die Wand (360°)