Philip Bussmann
Vita
Philip Bußmann ist Bühnenbildner und Videokünstler. Seit 1995 arbeitet er für internationale Tanz-, Theater- und Opernproduktionen. In jüngster Zeit hat er sich zudem verstärkt eigenständigen Installationen, Fotoarbeiten, Performance- und AR/VR-Projekten gewidmet. Zu den erwähnenswertesten Arbeiten gehören zahlreiche Stücke mit der New Yorker Wooster Group (1990er-Jahre) und dem Choreografen William Forsythe (2000er-Jahre).
Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn seit 2004 mit dem Theaterregisseur Luk Perceval. Produktionen führten ihn unter anderem an das Thalia Theater Hamburg, das NTGent, die LA Opera, die English National Opera, die Staatsoper Hamburg, die Münchner Kammerspiele, das Schauspiel Frankfurt, das Volkstheater Wien, das Stary Teatr Kraków und das Berliner Ensemble. Bußmanns Installationen wurden in der Ursula-Blickle-Stiftung, dem Goethe-Institut Montreal, am 2121 Design Sight Tokyo, dem MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt, dem Los Angeles Center for Digital Arts und im Deutsches Romantik Museum Frankfurt ausgestellt. Die von ihm programmierte und gestaltete iPhone-App »Dislikes« wurde 2017 mit einem German Design Award des Rates für Formgebung ausgezeichnet.
Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn seit 2004 mit dem Theaterregisseur Luk Perceval. Produktionen führten ihn unter anderem an das Thalia Theater Hamburg, das NTGent, die LA Opera, die English National Opera, die Staatsoper Hamburg, die Münchner Kammerspiele, das Schauspiel Frankfurt, das Volkstheater Wien, das Stary Teatr Kraków und das Berliner Ensemble. Bußmanns Installationen wurden in der Ursula-Blickle-Stiftung, dem Goethe-Institut Montreal, am 2121 Design Sight Tokyo, dem MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt, dem Los Angeles Center for Digital Arts und im Deutsches Romantik Museum Frankfurt ausgestellt. Die von ihm programmierte und gestaltete iPhone-App »Dislikes« wurde 2017 mit einem German Design Award des Rates für Formgebung ausgezeichnet.
Aktuelle Produktionen
Szenografie (analog & digital)
Termine und Tickets
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen