TIKWAH - Festival jüdischer Musik
Profeti della Quinta:
The Songs of Salomon
(Hashirim Asher Lishlomo)
Termin
Sonntag 8. Februar 2026
Hinweise
Eintritt frei
Beschreibung
Musik von Salomone Rossi und Elam Rotem
Dieses Programm zeigt die facettenreiche Kunst von Salomone Rossi, wichtiger Kollege Claudio Monteverdis, der als Hofkomponist im Dienste der Gonzagas in Mantua stand. Er gilt als einzigartig innovativer Komponist jüdischer liturgischer Musik.
Neben seiner produktiven "weltlichen" Tätigkeit revolutionierte Rossi als Jude die Musik der Synagoge, indem er mehrstimmige Vertonungen hebräischer Gebete und Psalmen einführte. Diese hebräischen Werke zeichnen sich durch ihre elegante Schlichtheit und madrigalartige Techniken aus. Das Programm enthält auch einige Kompositionen von Elam Rotem, die von Rossi inspiriert sind, sowohl was den musikalischen Stil als auch die Wahl eines biblischen Textes in hebräischer Sprache betrifft.
Die Musik von Salomone Rossi spielt in der Arbeit von Profeti della Quinta seit der Gründung des Ensembles eine wichtige Rolle. Die hebräisch-sprechenden Sänger sind auf die Musik des italienischen Barock spezialisiert und haben eine unmittelbare Verbindung zu Salomone Rossi als einem jüdisch-italienischen Komponisten.
"TIKWAH" ist eine Kooperation der Philharmonie Essen mit der Alten Synagoge Essen, dem Aalto Musiktheater, dem Schauspiel Essen, der Folkwang Musikschule, den klezmer.welten Gelsenkirchen und der Lichtburg Essen.
Dieses Programm zeigt die facettenreiche Kunst von Salomone Rossi, wichtiger Kollege Claudio Monteverdis, der als Hofkomponist im Dienste der Gonzagas in Mantua stand. Er gilt als einzigartig innovativer Komponist jüdischer liturgischer Musik.
Neben seiner produktiven "weltlichen" Tätigkeit revolutionierte Rossi als Jude die Musik der Synagoge, indem er mehrstimmige Vertonungen hebräischer Gebete und Psalmen einführte. Diese hebräischen Werke zeichnen sich durch ihre elegante Schlichtheit und madrigalartige Techniken aus. Das Programm enthält auch einige Kompositionen von Elam Rotem, die von Rossi inspiriert sind, sowohl was den musikalischen Stil als auch die Wahl eines biblischen Textes in hebräischer Sprache betrifft.
Die Musik von Salomone Rossi spielt in der Arbeit von Profeti della Quinta seit der Gründung des Ensembles eine wichtige Rolle. Die hebräisch-sprechenden Sänger sind auf die Musik des italienischen Barock spezialisiert und haben eine unmittelbare Verbindung zu Salomone Rossi als einem jüdisch-italienischen Komponisten.
"TIKWAH" ist eine Kooperation der Philharmonie Essen mit der Alten Synagoge Essen, dem Aalto Musiktheater, dem Schauspiel Essen, der Folkwang Musikschule, den klezmer.welten Gelsenkirchen und der Lichtburg Essen.
Termine und Tickets
Philharmonie Essen
TIKWAH - Festival jüdischer Musik
Profeti della Quinta:
The Songs of Salomon
(Hashirim Asher Lishlomo)
Empfehlungen für Sie
Aalto Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Schauspiel Essen, Essener Philharmoniker, Philharmonie Essen