Aalto:StartUp
                        Foyergeflüster – 100 % Oper
mit Best  of Opernarien – für Kenner und Einsteiger aller Altersgruppen
                                                                                
            Kleine Geschichten des Alltags werden zu 100 % Oper
        
    
                    Altersempfehlung
                
                Empfohlen ab 8 Jahren
            
                    Hinweise
                
                Mit dem Folkwang  Kammerorchester Essen
            Beschreibung
                Erleben Sie, wie unmittelbar die  Geschichten der Bühne in unserem  Alltag verankert sind. Und wenn Sie Lust haben, steigen Sie am besten einfach  ein und singen mit, was das Zeug hält. So erleben wir alle zusammen 100 % Oper  hautnah.
Mit Arien unter anderem aus Rossinis „Barbier von Sevilla“, Humperdincks „Hänsel und Gretel“, Bizets „Carmen“, Webers „Freischütz“, Mozarts „Hochzeit des Figaro“, Puccinis „Tosca“ und Smetanas „Verkaufter Braut“ lassen Ensemblemitglieder des Aalto Musiktheaters und Gäste das Publikum an den kleinen und großen Gefühlen teilhaben, die die Oper zu bieten hat. Begleitet vom Folkwang Kammerorchester Essen präsentieren die Sänger*innen liebevolle Episoden einzelner Menschen oder Paare, die sich dann zu einer großen Geschichte zusammenweben.
 
 
                        
                
Treffpunkt: Foyer des Aalto-Theaters! Hier finden sich alle ein: Geschäftsleute, die in die Oper gehen, um sich zu vernetzen, Ehepaare, die traditionell ein Abo buchen und gestresst nach einem langen Tag die Karten nicht verfallen lassen wollen, Blogger*innen, die über die Vorstellung berichten, Musik-Liebhabende, die einfach nur die Vorstellung genießen möchten oder aber auch Menschen, die sich für ein erstes Date im Theater verabreden. Eins ist sicher: Sie alle zusammen machen zu 100 % das Aalto-Publikum aus.
Und genau darum geht es in „Foyergeflüster – 100 % Oper“: Wir beleuchten jene ganz besondere Stimmung dieser einen Stunde bevor sich dann die Saaltüren öffnen. Erkennen Sie sich wieder in Opern-Ausschnitten über’s Kennenlernen, Geschäfte machen, sich Hals über Kopf Verlieben, Lügen, Langweilen, Essen, Lachen und Weinen.
In „Foyergeflüster – 100 % Oper“ werden die Emotionen des Publikums unter die Lupe genommen - was passiert im Foyer in der Stunde bevor sich der Vorhang hebt, aus welchen Persönlichkeiten setzt sich das Publikum zusammen, welche Geschichten haben diese Personen zu erzählen – und ist unser Alltag nicht auch oft „große Oper“?
 
                
                
            
                    
    Mit Arien unter anderem aus Rossinis „Barbier von Sevilla“, Humperdincks „Hänsel und Gretel“, Bizets „Carmen“, Webers „Freischütz“, Mozarts „Hochzeit des Figaro“, Puccinis „Tosca“ und Smetanas „Verkaufter Braut“ lassen Ensemblemitglieder des Aalto Musiktheaters und Gäste das Publikum an den kleinen und großen Gefühlen teilhaben, die die Oper zu bieten hat. Begleitet vom Folkwang Kammerorchester Essen präsentieren die Sänger*innen liebevolle Episoden einzelner Menschen oder Paare, die sich dann zu einer großen Geschichte zusammenweben.
Treffpunkt: Foyer des Aalto-Theaters! Hier finden sich alle ein: Geschäftsleute, die in die Oper gehen, um sich zu vernetzen, Ehepaare, die traditionell ein Abo buchen und gestresst nach einem langen Tag die Karten nicht verfallen lassen wollen, Blogger*innen, die über die Vorstellung berichten, Musik-Liebhabende, die einfach nur die Vorstellung genießen möchten oder aber auch Menschen, die sich für ein erstes Date im Theater verabreden. Eins ist sicher: Sie alle zusammen machen zu 100 % das Aalto-Publikum aus.
Und genau darum geht es in „Foyergeflüster – 100 % Oper“: Wir beleuchten jene ganz besondere Stimmung dieser einen Stunde bevor sich dann die Saaltüren öffnen. Erkennen Sie sich wieder in Opern-Ausschnitten über’s Kennenlernen, Geschäfte machen, sich Hals über Kopf Verlieben, Lügen, Langweilen, Essen, Lachen und Weinen.
In „Foyergeflüster – 100 % Oper“ werden die Emotionen des Publikums unter die Lupe genommen - was passiert im Foyer in der Stunde bevor sich der Vorhang hebt, aus welchen Persönlichkeiten setzt sich das Publikum zusammen, welche Geschichten haben diese Personen zu erzählen – und ist unser Alltag nicht auch oft „große Oper“?
Besetzung
Solisten
                                Heiko Trinsinger/KS. Marie-Helen Joël/Alejandro del Angel/Henrik Wager/Karin Strobos/KS. Christina Clark/Dustin Smailes/Dmitry Ivanchey/Heejin Kim/Sabine Osthoff/Nikolaus Fluck
                            Team
Musikalische Leitung
                                
                            Arrangements
                                
                            Konzeption +  Buch
                                
                            Inszenierung
                                
                            Licht
                                Philipp Kühl
                            Ton
                                Thiemo Peiler
                            Dramaturgie
                                
                            Trailer
Trailer FOYERGEFLÜSTER - 100 % OPER
        Making-Of
Making-Of... FOYERGEFLÜSTER - 100 % OPER
        Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen