Philharmonie Essen
Philharmonie Essen
Porträt Anna Vinnitskaya · Piano Recital

Herbst­konzert für Menschen mit besond­eren Bedürf­nissen

Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Westliches Ruhrgebiet
Hinweise
Das Konzert ist barrierefrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Informationen über Anfahrt- und Parkmöglichkeiten sowie den Ablauf werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung bei Anja Renczikowski T +49 160 94 91 04 10 oder per E-Mail: senioren@tup-online.de oder a.renczikowski@t-online.de

Konzert ohne Ermäßigung
Klavier
Anna Vinnitskaya
Moderation
Anja Renczikowski

Beschreibung

Musik wird oft als "Königsweg" im Bereich der Demenz angesehen. Unabhängig davon, welche musikalischen Erfahrungen die Besucher*innen mitbringen und wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist - Musik spricht die Emotionen aller Menschen an und kann Erinnerungen wachrufen. Daher möchte die Philharmonie Essen das Angebot erweitern und alle Musikliebhaber*innen ansprechen, die Hilfestellung brauchen - da sie durch eine Demenz, Behinderung oder weil sie andere spezielle Bedürfnisse haben, besondere Unterstützung brauchen. Da die Nachfrage in den letzten Jahren gewachsen ist, werden die traditionellen Advents- und Frühlingskonzerte mit Konzerten in den anderen Jahreszeiten erweitert. Im "Herbstkonzert" spielt die Porträtkünstlerin und Pianistin Anna Vinnitskaya ein liebevoll zusammengestelltes Klavier-Solo-Programm mit ihren "Lieblingsstücken" u.a. Musik von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Dmitri Schostkowitsch und Sergej Rachmaninow.
Das Porträt von Anna Vinnitskaya wird gefördert von der RST Beratungsgruppe - Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung/ Rechtsberatung.
Das Konzert wird gefördert von der Dr. Walter und Gertrud Goldschmidt-Stiftung und vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V.