Foto: Kinga Sobiech
                
            Thomas Koch
Spatial Audio Postproduction
            
        Vita
                Thomas Koch bewegt sich sowohl auf der technischen  als auch der künstlerischen Seite akustischer Medien und versucht, diese  Diskurse in der Praxis zu verknüpfen. Mit einem Hintergrund als Toningenieur  sowie einem Master in Akustischer Kommunikation arbeitet er seit 2009 am  Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin an der Erforschung neuer  Anwendungen von 3D-Audiotechnologien. Er ist dort u. a. verantwortlich für die  inhaltliche und technische Betreuung des TiME-Lab (Tomorow's immersive Media  Experience Laboratory), einem 180°-3D UHD Projektionssystem in Kombination mit  einem immersiven Soundsystem mit 160 Lautsprechern. Sein Fokus liegt auf der  Nutzung räumlicher Audiowiedergabesysteme zur Realisierung realitätsnaher und  künstlerischer akustischer Umgebungen. Seit 2013 unterrichtet er Technologien  und künstlerische Ansätze zu 3D-Audio an der Universität der Künste in Berlin,  seit 2016 auch an der SRH Berlin School of Popular Arts (SoPA).
Foto: Kinga Sobiech
    Foto: Kinga Sobiech
Aktuelle Produktionen
Spatial Audio Postproduction
                    
                Termine und Tickets
Schauspiel Essen