 
                
                
            Emel Aydoğdu
Vita
                Emel  Aydoğdu geb. 1990 in Gaziantep, studierte Szenische Forschung, Kunstgeschichte,  Religionswissenschaften sowie Moderne und Zeitgenössische Kunst an der  Ruhr-Universität Bochum und war anschließend von 2017 bis 2019 als  Regieassistentin am Theater Oberhausen engagiert. Bildungsaufenthalte führten  sie nach Israel und Paris. 2011 wurde sie für ihren Dokumentarfilm "Meine Oma,  meine Wurzel, meine Heimat" mit dem Sonderpreis der Mercator-Stiftung im  Bundeskanzleramt ausgezeichnet. 
Mit "Die Nacht kurz vor den Wäldern" wurde sie 2020 auf dem Festival Monospektakel X zusammen mit dem Schauspieler Burak Hoffmann mit dem Jurypreis geehrt. Bisherige Arbeiten entstanden unter anderem am Schauspielhaus Bochum, Junges Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Osnabrück, Theater Oberhausen, Theater Konstanz, Staatstheater Braunschweig, Theater Bonn, Maxim Gorki Theater und Deutsches Theater Berlin.
2024 wurde sie beim Heidelberger Stückemarkt mit der Inszenierung "Tragödienbastard" für den Nachspielpreis nominiert. Ab der Spielzeit 2024/2025 ist sie Künstlerische Co-Leiterin der Jungen Sparte des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Endspiel ist ihre erste Arbeit für das Grillo-Theater.
    Mit "Die Nacht kurz vor den Wäldern" wurde sie 2020 auf dem Festival Monospektakel X zusammen mit dem Schauspieler Burak Hoffmann mit dem Jurypreis geehrt. Bisherige Arbeiten entstanden unter anderem am Schauspielhaus Bochum, Junges Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Osnabrück, Theater Oberhausen, Theater Konstanz, Staatstheater Braunschweig, Theater Bonn, Maxim Gorki Theater und Deutsches Theater Berlin.
2024 wurde sie beim Heidelberger Stückemarkt mit der Inszenierung "Tragödienbastard" für den Nachspielpreis nominiert. Ab der Spielzeit 2024/2025 ist sie Künstlerische Co-Leiterin der Jungen Sparte des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Endspiel ist ihre erste Arbeit für das Grillo-Theater.
Aktuelle Produktionen
Regie
                    
                Termine und Tickets
Schauspiel Essen
                        Schauspiel Essen
                        Schauspiel Essen
                        Schauspiel Essen
                        Schauspiel Essen