Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

(Making) Woyzeck

nach Georg Büchner
Premiere
04. November 2023
Wiederaufnahme
Spielzeit 2024/ 2025
Dauer
ca. 1 Stunde 35 Minuten, ohne Pause
Altersempfehlung
Empfohlen ab 16 Jahren

Zum Inhalt

Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“, das 1837 nach seinem Tod gefunden wurde, ist einer der folgenreichsten Texte der deutschsprachigen Theaterliteratur. Der Soldat Woyzeck ist darin ein armer von allen abhängiger Mensch, der scheinbar rechtlos Drangsalierung und Herabsetzungen ertragen muss. Die Figuren – die nur so heißen wie ihre Funktion – Doktor, Hauptmann und Tambourmajor – demütigen Woyzeck ohne jede Empathie.
Besetzung
Woyzeck
Tambourmajor
Hauptmann
Doktor
Team
Regie und Bühne
Mitarbeit Bühne
Kostüme
Musik
Giovanni Berg
(Making) Woyzeck
"Eine Frechheit, eine Provokation – und eine Wucht in jeder Hinsicht."
Bergsträßer Anzeiger (Thomas Tritsch)

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Sonntag
16.06.2024
20:00 - 21:35
20:00 - 21:35
ADA
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung, Café Central
Tickets
11,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Montag
01.07.2024
20:00 - 21:35
20:00 - 21:35
ADA
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tickets
11,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Samstag
28.09.2024
20:00 - 21:35
20:00 - 21:35
ADA
Tickets
11,00 €

Programmheft

Pressestimmen

Bergsträßer Anzeiger
"Der deutsch-türkische Regisseur und Performer Caner Akdeniz setzt dem Original eine spannende Alternative entgegen. […] Eine bemerkenswerte Inszenierung und eine durchweg starke Ensembleleitung.“
Thomas Tritsch, 27. März 2024
Lokalkompass/ Stadtspiegel
"Mit viel Spielfreude machen sich Schauspielerin und Schauspieler in ihrem neuen Wohnzimmer-Theater ADA ans Werk, erkunden Büchners 'Woyzeck', durchbrechen die vierte Wand und nehmen das Publikum mit auf eine rund 80-minütige Reise."
Frank Blum, 05. November 2023

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Mein Blutbuch

12 junge Menschen versuchen, dem Schweigen in der Familie und der gefühlt zementartigen Einteilung in zwei Geschlechter durch Schreiben zu entrinnen.
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Stadt­musikanten

In einer neuen Version von Grimms Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Kinder und Senior*innen stehen Themen wie: Eigenständigkeit, Sehnsuchtsorte und Gemeinschaft im Fokus.