Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Nessun Dorma

Ein musikalischer Liebesdiskurs für zwei Roboter
Premiere
25. November 2023
Dauer
ca. 50 Minuten, ohne Pause

Zum Inhalt

Die Vorstellung, dass KI ein menschenähnliches Bewusstsein und menschliche Emotionen erlangen kann, stellt unser traditionelles Verständnis von Menschsein in Frage und wirft Fragen zu unserer eigenen Würde und unserem Wert auf. Wenn Maschinen ähnliche Emotionen und Erfahrungen haben können wie wir, was sagt das dann über uns und unseren einzigartigen Status als bewusste Wesen aus?
Besetzung
Mit
ARKA, PUTZINI
Nessun Dorma
„Aus einem richtig süßen Roboter Liebesmärchen wird ein großes Drama. Eine echte emotionale Achterbahnfahrt.“
WDR 3 – Mosaik (Stefan Keim)

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
04.07.2024
20:00 - 20:50
20:00 - 20:50
ADA
Tickets
11,00 €

Programmheft

Pressestimmen

Welt am Sonntag
„Am Anfang ist das Stück süß, dann wird es dramatisch. […] Die meisten sind überrascht, wie schnell die Maschinen menschlich wirken.“
Stefan Keim, 03. Dezember 2023
WAZ
„Wie die beiden sich gegenseitig beschnuppern, langsam annähern, wie sich in kleinsten mechanischen Bewegungen Neugier, Enttäuschung, verletzter Stolz, Arroganz oder Ablehnung auszudrücken scheinen, das hat […] etwas Poetisches, geradezu Anrührendes."
Wolfgang Platzeck, 28. November 2023
WDR 3 – Mosaik
„Aus einem richtig süßen Roboter Liebesmärchen wird ein großes Drama. Eine echte emotionale Achterbahnfahrt.“
Stefan Keim, 27. November 2023
Stadtspiegel/ Lokalkompass
„‚Nessun Dorma‘ ist auf jeden Fall eines: Ein gelungenes Experiment, um die Themen Oper (als Audruck menschlicher Gefühle) und Robotik (zugleich mit dem hochaktuellen Aspekt der Künstlichen Intelligenz), die auf den ersten Blick so gar nicht zusammen passen wollen, auf der Bühne miteinander zu konfrontieren.“
Frank Blum, 27. November 2023
Realisiert und gefördert durch GrazKultur2020

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

(Making) Woyzeck

Der junge Theaterregisseur Caner Akdeniz befragt mit seiner Inszenierung einen klassischen Text auf seine Aktualität.
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Mein Blutbuch

12 junge Menschen versuchen, dem Schweigen in der Familie und der gefühlt zementartigen Einteilung in zwei Geschlechter durch Schreiben zu entrinnen.