 
                
                
            Christopher Bruckman
Solorepetition
            
        Vita
                Der gebürtige New Yorker lebt seit 2010 in Deutschland. Er  war Studienleiter am Theater Koblenz, Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung  am Theater Hagen und Solorepetitor an der Semperoper Dresden. Er dirigierte die  Bochumer Symphoniker, das Luzerner Sinfonieorchester, die Rheinische  Philharmonie und das Philharmonieorchester Hagen. Bei der Ruhrtriennale leitete  er die musikalischen Einstudierungen von Hans Werner Henzes „Das Floß der  Medusa“, „EVOLUTION“ (György Ligeti) und „D.i.e.“ (Michael Wertmüller). Im  Beethovenjahr 2020 ist seine Aufnahme als Solist mit ChorWerk Ruhr mit dem  Titel „Café Beethoven“ bei Coviello Classics erschienen. Christopher Bruckman  ist regelmäßiger Gastpianist beim Schauspielhaus Bochum und bei den Bochumer  Symphonikern und darüber hinaus als Bühnendarsteller und Akkordeonist zu  erleben. Von 2015 bis 2022 war er festes Mitglied des Bochumer post-inklusiven  Performancekollektives „dorisdean“. Er wirkt als Solorepetitor mit  Dirigierverpflichtung am Aalto Musiktheater Essen.
 
                    
    Aktuelle Produktionen
Leitung der Bühnenmusik
                    
                Termine und Tickets
Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater