Premiere
30. September 2023 
            Wiederaufnahme
17. Oktober 2025
            
                    Dauer
                
                ca. 1 Stunde 15 Minuten, ohne Pause
            Zum Inhalt
                Die Weichen waren auf Erfolg gestellt, doch dann: der Hauptcast im Stau, das Orchester im Streik und auch die Deko fällt in sich zusammen. Aber das Publikum sitzt schon fest im Sattel und für eine Absage ist es jetzt zu spät. Wenn alle Stricke gerissen sind, dann klingelt das Telefon von Universalschauspieler David: Er kennt den Kanon aus dem Effeff, hat 50 klassische und 50 moderne Monologe in petto und sogar ein paar Lieder parat. 
                        
                
Wenn nichts mehr geht, steigt David ins Taxi und fährt nach Greifswald, Darmstadt oder Essen, um sich dem Scheitern entgegen zu stellen. Wenn alle längst aufgegeben haben, springt er in die Bresche, um zu retten, was kaum noch zu retten ist. Aber bitte erwarten Sie nichts. Setzen Sie keine großen Hoffnungen in diesen Abend, es wird keinen Chor geben und keine Spezialeffekte, die Handlung ist dünn und die Pointen zünden nicht. Bleiben Sie zuhause, wenn Sie noch können, drehen Sie um, streichen Sie diesen Termin aus Ihrem Kalender. In aller Direktheit: Hier werden Sie enttäuscht.
„Showtime“ ist ein Abend über Rückschläge und Niederlagen, übers Nicht-Aufgeben und die zarte Pflanze Hoffnung, über die bedingungslose Härte des Kunstbetriebs, das Greifen nach den Sternen, Fame und Fails und, na logo, die Liebe. Aber am Ende wird alles gut – oder auch nicht.
Felix Krakau arbeitet als Regisseur und Autor u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, Volkstheater Wien, Staatstheater Darmstadt, Schauspielhaus Wien, Theater Bremen und am Staatstheater Augsburg. Nachdem er „Showtime“ bereits in der Spielzeit 2021/2022 gemeinsam mit dem Schauspieler Hans-Christian Hegewald für das Staatstheater Darmstadt entwickelt hat, kommt die erfolgreiche Produktion nun auch ans Schauspiel Essen – in einer neuen Inszenierung mit dem Ensemblemitglied Christopher Heisler als Universalschauspieler.
Übernahme vom Staatstheater Darmstadt
                
                
            
                    
    Wenn nichts mehr geht, steigt David ins Taxi und fährt nach Greifswald, Darmstadt oder Essen, um sich dem Scheitern entgegen zu stellen. Wenn alle längst aufgegeben haben, springt er in die Bresche, um zu retten, was kaum noch zu retten ist. Aber bitte erwarten Sie nichts. Setzen Sie keine großen Hoffnungen in diesen Abend, es wird keinen Chor geben und keine Spezialeffekte, die Handlung ist dünn und die Pointen zünden nicht. Bleiben Sie zuhause, wenn Sie noch können, drehen Sie um, streichen Sie diesen Termin aus Ihrem Kalender. In aller Direktheit: Hier werden Sie enttäuscht.
„Showtime“ ist ein Abend über Rückschläge und Niederlagen, übers Nicht-Aufgeben und die zarte Pflanze Hoffnung, über die bedingungslose Härte des Kunstbetriebs, das Greifen nach den Sternen, Fame und Fails und, na logo, die Liebe. Aber am Ende wird alles gut – oder auch nicht.
Felix Krakau arbeitet als Regisseur und Autor u. a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, Volkstheater Wien, Staatstheater Darmstadt, Schauspielhaus Wien, Theater Bremen und am Staatstheater Augsburg. Nachdem er „Showtime“ bereits in der Spielzeit 2021/2022 gemeinsam mit dem Schauspieler Hans-Christian Hegewald für das Staatstheater Darmstadt entwickelt hat, kommt die erfolgreiche Produktion nun auch ans Schauspiel Essen – in einer neuen Inszenierung mit dem Ensemblemitglied Christopher Heisler als Universalschauspieler.
Übernahme vom Staatstheater Darmstadt
Besetzung
Team
Regie
                                
                            Bühne
                                Ansgar Prüwer
                            Kostüme
                                
                            Musik
                                Thomas Klein
                            Dramaturgie
                                
                            Showtime (ein enttäuschender Abend)"Ein toller Abend, den man nicht verpassen sollte."Ruhr Nachrichten
Termine und Tickets
Schauspiel Essen
                        Schauspiel Essen
                        „Willst du mit mir (ins Theater) gehen?“: Vorstellungsbesuch und anschließender Austausch mit den Critical Friends. Anmeldung: stadtdramaturgie@tup-online.de
                            
                                                        
                                                    Schauspiel Essen
                        Trailer
Trailer: "Showtime (ein enttäuschender Abend)" (Schauspiel Essen)
        Pressestimmen
                Ruhr Nachrichten
            
            
                "In dichten Spannungsbögen sind die Stimmungswechsel, die Christopher Heisler genial verkörpert, inszeniert. Neben den ausgelassen heiteren Sequenzen gibt es auch immer wieder nachdenkliche Momente. [...] Autor Felix Krakau hatte das Solo bereits in Darmstadt erfolgreich auf die Bühne gebracht, und auch in Essen dürfte seine Neuinszenierung ein Renner werden. [...] Ein toller Abend, den man nicht verpassen sollte."
Britta Helmbold, 04. Oktober 2023
    Britta Helmbold, 04. Oktober 2023
                Stadtspiegel/ Lokalkompass
            
            
                "Ein schnelles Gesamturteil: Klein, aber fein. [...] Es gelingt dem neuen Grillo-Schauspieler Christopher Heisler, das Publikum in seinen Bann zu ziehen."  
Frank Blum, 06. Oktober 2023
    Frank Blum, 06. Oktober 2023
                WAZ
            
            
                "Gefeierte Premiere: Christopher Heisler glänzt in Felix Krakaus Monolog über die Rückschläge und Enttäuschungen im Kulturbetrieb wie im Leben."
Dagmar Schwalm, 05. Oktober 2023
    Dagmar Schwalm, 05. Oktober 2023