Porträt Carolin Widmann · Kammermusik
Schumann „Fantasiestücke“
Werke von Béla Bartók, Igor Strawinsky, Jörg Widmann, Robert Schumann
Termin
Freitag 12. September 2025
Hinweise
Im Anschluss an das Konzert treffen sie die Musiker*innen persönlich bei einem kulinarischen Ausklang in der Wandelhalle.
Klarinette
Jörg Widmann
Violine
Carolin Widmann
Klavier
Dénes Várjon
Igor Strawinsky
"L'Histoire du soldat" ("Die Geschichte vom Soldaten") - Musikalisches Bühnenwerk für Sprecher und Kammerensemble
(bearbeitet für Klarinette, Violine und Klavier)
(bearbeitet für Klarinette, Violine und Klavier)
Robert Schumann
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73
Jörg Widmann
"Etudes" Nr. 2 für Violine solo
Jörg Widmann
"Etudes" Nr. 3 für Violine solo
Robert Schumann
Sonate Nr. 1 a-Moll für Violine und Klavier, op. 105
Béla Bartók
"Contrasts" für Violine, Klarinette und Klavier, Sz 111
Beschreibung
Vielfalt ohne Ende! Zu Beginn der vierteiligen Konzertreihe unserer Porträtkünstlerin Carolin Widmann präsentiert die bedeutende Geigerin ein ausgesuchtes kammermusikalisches Programm und stellt sich im Gespräch mit der Intendantin auch persönlich vor. Gemeinsam mit ihrem Bruder, dem Klarinettisten Jörg Widmann, und dem Pianisten Dénes Várjon interpretiert sie Stücke von besonderer Leuchtkraft. Das reizvolle Zusammenspiel dieser Instrumente nützte Igor Strawinsky für die als Trio ausgearbeitete Suite aus seiner märchenhaften "Geschichte vom Soldaten". Auf deren farbenreichen "Kontraste" setzte auch Béla Bartók in seiner der ungarischen Folklore entsprungenen Komposition. Alleine ist Carolin Widmann mit drei von Jörg Widmanns hochvirtuosen, klangerkundenden Etüden für Solo-Violine zu erleben. Umrahmt werden sie von zwei Schumann-Duos in romantischem Tonfall.
Termine und Tickets
Empfehlungen für Sie
Philharmonie Essen