Schauspiel Essen
Schauspiel Essen
Gastspiel im Rahmen des WESTWIND-Festivals 2024

Woyzeck

frei nach Georg Büchner
eine Überschreibung von Glossy Pain
Produktion vom Theater an der Ruhr, Mülheim
in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf
Woyzeck aus einer neuen Perspektive – als Leben in einer Wohngemeinschaft.
Dauer
1 Stunde 50 Minuten
Altersempfehlung
Empfohlen ab 15 Jahren
Hinweise
Im Anschluss an die Vorstellung bewegen wir uns auf einer Schnitzeljagd-Büdchentour zurück zum Maschinenhaus. An den Stationen entlang des Weges setzen wir uns mit dem Gesehenen auseinander.

Zum Inhalt

Marie und Margret sind beste Freundinnen – sie teilen eine Wohnung und ihr Leben, auch wenn Franz Woyzeck, ihr Nachbar, dazukommt und sich in Marie verliebt. Marie und Woyzeck – eine Liebe, die zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammenführt und die sich dann verschiebt, fast unmerklich, stumm – bis sie in roher Gewalt endet. Marie, Margret und Woyzeck – die Geschichte eines Beziehungsgeflechts, die unsere Vorstellungen von Liebe, Freundschaft und Fürsorge befragt.
Besetzung
Mit
Amanda Babaei Vieira, Riah Knight, Joshua Zilinske
Team
Regie
Katharina Stoll
Musik / Komposition / Sounddesign
Hannes Gwisdek
Musik / Komposition
Riah Knight
Video
Sebastian Pircher
Bühne und Kostüme
Wicke Naujoks
Kostüme
Heinke Stork
Requisite
Bekim Aliji
Theaterpädagogik
Julia Meschede
Dramaturgie
Constanze Fröhlich
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

(Making) Woyzeck

Der junge Theaterregisseur Caner Akdeniz befragt mit seiner Inszenierung einen klassischen Text auf seine Aktualität.
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Mein Blutbuch

12 junge Menschen versuchen, dem Schweigen in der Familie und der gefühlt zementartigen Einteilung in zwei Geschlechter durch Schreiben zu entrinnen.