Kammerkonzert III
Barocke Weihnachten
Werke von Antonio Vivaldi, Francesco Onofrio Manfredini, Georg Philipp Telemann, Giuseppe Torelli, Leopold Mozart
Termin
Sonntag 7. Dezember 2025
Violine
Ava Polheim, Kiyondo Ishizaka, Mira Nauer, Rebekka Busch, Izabella Wolniak, Tamás Szerencsi
Viola
Tobias Nayda, Nestor Luis Alvarez Gonzalez
Violoncello
Judith Nayda
Kontrabass
Santiago Cavanagh
Cembalo
Patrick Jaskolka
Antonio Vivaldi
"L' autunno" (Der Herbst) aus "Le quattro stagioni" (Die vier Jahreszeiten) op. 8 Nr. 3, RV 293
Leopold Mozart
Divertimento F-Dur "Musikalische Schlittenfahrt"
Antonio Vivaldi
"L' inverno" (Der Winter) aus "Le quattro stagioni" (Die vier Jahreszeiten) op. 8 Nr. 4, RV 297
Georg Philipp Telemann
Sonate C-Dur, für vier Violinen
Francesco Onofrio Manfredini
Concerto grosso Nr. 12 C-Dur, op. 3
Antonio Vivaldi
Konzert D-Dur für Violinen, Streicher und Basso continuo, op. 3,1 RV549
Giuseppe Torelli
Concerto à quattro g-Moll, op. 8 Nr. 6 "Per il santissimo natale"
Beschreibung
Mit Meisterwerken des Barock beschließen die Essener Philharmoniker im Kammerkonzert III das Jahr 2025 und stimmen ein auf besinnlich-feierliche Weihnachtstage. Mit "L'autunno" und "L'inverno" aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten" ebnet eines der beliebtesten Werke der Musikgeschichte der kalten Jahreszeit den Weg. Seine Konzertsammlung "L'estro armonico", dem auch das Konzert D-Dur RV 549 angehört, bescherte Vivaldi im Übrigen in kürzester Zeit große Erfolge und prägte die weitere Entwicklung des Solokonzerts immens. Winterfreuden verspricht wiederum Leopold Mozarts "Musikalische Schlittenfahrt", die durch verschneite, nächtliche Landschaften führt - Schellengeläut und Hufgetrappel inklusive. Beinahe gänzlich vergessen sind die Kompositionen Manfredinis, der jedoch dank seines festlichen Concerto grosso "zur heiligen Weihnacht" jedes Jahr zur Adventszeit auf den Konzertprogrammen einen festen Platz hat.