NOW! elements
Ensemble consord
Werke von Helena Cánovas Parés, Matthias Krüger, Sarah Nemtsov
Termin
Sonntag 9. November 2025
Hinweise
Einzelpreis (€): 17,-
Mit dem NOW!-Festivalpass (Preis: € 30,00) erhalten Sie für alle Veranstaltungen des NOW!-Festivals 2025 Karten zum stark vergünstigten Preis von € 7,00. Die Vergünstigung gilt für eine Karte pro Veranstaltung je Festivalpass. Der NOW!-Festivalpass ist nicht im Webshop buchbar.
Mit dem NOW!-Festivalpass (Preis: € 30,00) erhalten Sie für alle Veranstaltungen des NOW!-Festivals 2025 Karten zum stark vergünstigten Preis von € 7,00. Die Vergünstigung gilt für eine Karte pro Veranstaltung je Festivalpass. Der NOW!-Festivalpass ist nicht im Webshop buchbar.
Ensemble consord
Matthias Krüger
"le vide à perdre" für präparierte Trompete, präparierte Posaune, große Trommel, Drum Set, Synthesizer, E-Gitarre, E-Cello und Live-Elektronik
Sarah Nemtsov
"skotom.orchesterstueck" für Ensemble mit Elektronik (verstärkte Oboe, Trompete, Horn, E-Gitarre, Keyboard, Drumset und drei Assistent*innen mit Effektgeräten)
Helena Cánovas Parés
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
Beschreibung
Das in Münster ansässige Ensemble consord ist seit 2016 fester Bestandteil des musikalischen Lebens in NRW. Kammermusikalisches Spiel auch in großer Besetzung, interaktive Musik und Grenzgänge zwischen verschiedenen Genres und Neuer Musik bilden dabei die Schwerpunkte der 15-köpfigen Besetzung. Mit seinem ungewöhnlichen Klangbild, für das unter anderem Bläser, Drums und Elektronik sorgen, kann consord vor allem experimentierfreudige, jüngere Komponist*innen begeistern. Bei dem Konzert im Rahmen des Festivals NOW! sind Werke des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Wahl-Kölners Matthias Krüger sowie von Sarah Nemtsov zu hören, die mit ihrem Orchesterwerk "Tzimtzum" 2023 bei NOW! für Furore sorgte. Außerdem erklingt ein neues Werk der Spanierin Helena Cánovas Parés.
Das NOW!-Festival 2025 wird gefördert von der Kunststiftung NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Empfehlungen für Sie
Philharmonie Essen