Frühlingskonzert für Senior*innen
Oper:rette sich, wer kann!
Werke von Emmerich Kálmán, Karl Millöcker, Oscar Straus, Ralph Benatzky, Richard Wagner, Robert Stolz, Wolfgang Amadeus Mozart
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Westliches Ruhrgebiet
Termin
Freitag 24. April 2026
Hinweise
Konzert ohne Ermäßigung
Das Konzert ist barrierefrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Informationen über Anfahrt- und Parkmöglichkeiten sowie den Ablauf werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung unter T +49 (0)201 81 22-200 oder tickets@theater-essen.de, Informationen rund um das Konzert über Anja Renczikowski T +49 (0)1 51 28 88 85 64 oder per E-Mail: senioren@tup-online.de
Das Konzert ist barrierefrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Informationen über Anfahrt- und Parkmöglichkeiten sowie den Ablauf werden Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung unter T +49 (0)201 81 22-200 oder tickets@theater-essen.de, Informationen rund um das Konzert über Anja Renczikowski T +49 (0)1 51 28 88 85 64 oder per E-Mail: senioren@tup-online.de
Sopran
Myriam Anna Dewald
Bariton
Moritz Kugler
Klavier
Olivia Lee-Gundermann
Moderation
Anja Renczikowski
Wolfgang Amadeus Mozart
"Cinque...dieci...venti..."
Duett Susanna/Figaro aus "Le nozze di Figaro"
Duett Susanna/Figaro aus "Le nozze di Figaro"
Richard Wagner
"O Du, mein holder Abendstern"
Arie Tannhäuser aus "Tannhäuser"
Arie Tannhäuser aus "Tannhäuser"
Robert Stolz
"Du sollst der Kaiser meiner Seele sein" aus "Der Favorit"
Wolfgang Amadeus Mozart
"Ein Mädchen oder Weibchen"
Arie Papageno aus "Die Zauberflöte"
Arie Papageno aus "Die Zauberflöte"
Karl Millöcker
"Der Probekuss"
Duett Vreneli/Pfeifli aus "Mein naseweiser Weiberfeind"
Duett Vreneli/Pfeifli aus "Mein naseweiser Weiberfeind"
Ralph Benatzky
"Die Hosen der Jungfrau von Orleans"
Emmerich Kálmán
"Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht"
aus "Die Csárdásfürstin"
aus "Die Csárdásfürstin"
Karl Millöcker
"Ach, wir armen Primadonnen" aus "Der arme Jonathan"
Oscar Straus
"Jetzt, wo die Nacht zu süßen Ruhe ladet"
Duett aus "Die lustigen Nibelungen"
Duett aus "Die lustigen Nibelungen"
Beschreibung
Der Frühling erwacht - und das wird gefeiert mit den schönsten und nostalgischsten Frühlingsmelodien, die wir aus der Oper und Operette kennen. Mit auf diese Reise zwischen Lachen, Leiden, Schmunzeln und Schwärmen nehmen uns die hinreißende Sopranistin Myriam Anna Dewald und der charmante Bariton Moritz Kugler. Mit im Gepäck haben sie Klassiker, aber auch unbekannte Schätze und all die erzählen sie musikalisch begleitet von Pianistin Olivia Lee-Gundermann mit viel Esprit und Humor. Die schönste Gelegenheit zum Schwelgen und Träumen: Von der erblühenden Natur, den ersten warmen Tagen und vielleicht auch von der ersten Frühlings-Liebe.
Ein Konzertgenuss für Senior*innen und für Musikliebhaber*innen und ihre Begleiter*innen mit Behinderung, mit besonderen Bedürfnissen oder mit einer demenziellen Veränderung
Ein Konzertgenuss für Senior*innen und für Musikliebhaber*innen und ihre Begleiter*innen mit Behinderung, mit besonderen Bedürfnissen oder mit einer demenziellen Veränderung
Termine und Tickets
Philharmonie Essen
Empfehlungen für Sie
Philharmonie Essen