NOW! elements
Synthesizer-Trio
Werke von Andrea Neumann, Bernard Parmegiani, Florian Zwißler, Lula Romero
Termin
Freitag 7. November 2025
Hinweise
Konzert ohne Pause
Einzelpreis (€): 17,-
Mit dem NOW!-Festivalpass (Preis: € 30,00) erhalten Sie für alle Veranstaltungen des NOW!-Festivals 2025 Karten zum stark vergünstigten Preis von € 7,00. Die Vergünstigung gilt für eine Karte pro Veranstaltung je Festivalpass. Der NOW!-Festivalpass ist nicht im Webshop buchbar.
Einzelpreis (€): 17,-
Mit dem NOW!-Festivalpass (Preis: € 30,00) erhalten Sie für alle Veranstaltungen des NOW!-Festivals 2025 Karten zum stark vergünstigten Preis von € 7,00. Die Vergünstigung gilt für eine Karte pro Veranstaltung je Festivalpass. Der NOW!-Festivalpass ist nicht im Webshop buchbar.
Lange//Berweck//Lorenz
Synthesizer
Sebastian Berweck, Silke Lange, Martin Lorenz
Andrea Neumann
"Signale vom Rand"
Lula Romero
Neues Werk für Synthesizer-Trio
Florian Zwißler
Neues Werk
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
Bernard Parmegiani
"Stries" für drei Synthesizer und Tape
Beschreibung
Als "Boten des Retrofuturismus" wurde einmal das Berliner Trio Lange//Berweck//Lorenz bezeichnet. Die Spezialität dieses Trios ist nämlich nicht einfach elektroakustische Musik. Seit 2014 widmet sich das Ensemble ausschließlich der Musik, die für Synthesizer komponiert worden ist. Das Repertoire reicht von eigens für das Trio geschriebenen Neukompositionen bis hin zu Wiederentdeckungen und Rekonstruktionen von Musik aus dem 20. Jahrhundert. Dazu gehört auch das für drei Synthesizer und Tonband komponierte Kultstück "Stries" aus der Feder von Bernard Parmegiani, diesem großen alten Mann der französischen elektroakustischen Musik. Zuvor präsentieren die drei Retrofuturisten an ihren Synthesizern neue Werke der aus Freiburg stammenden Komponistin Andrea Neumann, der Spanierin Lula Romero sowie des in Köln lebenden Komponisten Florian Zwißler.
Das NOW!-Festival 2025 wird gefördert von der Kunststiftung NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Empfehlungen für Sie
Philharmonie Essen