Dirk Schmeding
Vita
Dirk Schmeding, geboren 1983, studierte Kunst- und Literaturwissenschaften in Braunschweig, bevor er sich dem Theater zuwandte. Nach Assistenzen u. a. am Deutschen Nationaltheater Weimar, der Staatsoper Stuttgart, der Staatsoper Berlin und den Salzburger Festspielen begann Schmeding 2013 als Musiktheaterregisseur zu arbeiten. Seine Inszenierungen führten ihn u. a. an die Oper Graz, das Theater an der Wien, das Theater St. Gallen, das Luzerner Theater, an die Staatstheater in Darmstadt, Braunschweig und Augsburg, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Theater Kiel, das Mainfranken Theater Würzburg und zum SWR-Festival in Schwetzingen. Wichtige Inszenierungen der letzten Spielzeiten umfassen die deutsche Erstaufführung von Dai Fujikuras „Solaris“ am Staatstheater Augsburg, Jaromír Weinbergers „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ an der Oper Graz, zwei vielbeachtete Produktionen von Detlev Glanerts „Caligula“ am Deutschen Nationaltheater Weimar, Mieczyslaw Weinbergs „Die Passagierin“ am Staatstheater Braunschweig, Donizettis „Elisir d'amore“ und Leoncavallos „Pagliacci“ an der Staatsoper Hannover. Seine Inszenierung der deutschen Erstaufführung von Albéric Magnards „Guercoeur“ am Theater Osnabrück, einhellig von Publikum und Presse gefeiert, wurde in der Kritikerumfrage der Opernwelt zur „Wiederentdeckung des Jahres“ gewählt und für die International Opera Awards 2020 nominiert. In der Spielzeit 2025/2026 inszeniert er „Die verkaufte Braut“ an der Wiener Staatsoper und ist mit „La fanciulla del West“ zum ersten Mal zu Gast am Aalto-Theater.
Aktuelle Produktionen
Inszenierung
Termine und Tickets
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
La fanciulla del West
(Das Mädchen aus dem Goldenen Westen)
Einführung
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Aalto Musiktheater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
La fanciulla del West
(Das Mädchen aus dem Goldenen Westen)
18:15 Einführung