Kateryna Sokolova

Vita

Kateryna Sokolova schloss 2012 ihr Masterstudium an der Royal Central School of Speech and Drama in London ab. Seitdem folgten Assistenzen an der Deutschen Oper Berlin, Theater an der Wien, De Nationale Opera in Amsterdam und dem Schauspielhaus Zürich. Dabei arbeitete sie mit Regisseuren wie Christof Loy, René Pollesch, Hans Neuenfels und Damiano Michieletto. 2014 inszenierte sie ihre erste Arbeit am Schauspielhaus Zürich mit dem Titel „Ein Held unserer Zeit“ nach dem gleichnamigen Roman von Michail Lermontov. 2016 und 2017 war sie am Oldenburgischen Staatstheater tätig, wo sie „Die Entführung aus dem Serail“ und „Macbeth“ inszenierte. 2019 inszenierte sie „Le nozze di Figaro“ am Schlosstheater Schönbrunn und Hindemiths „Sancta Susanna“ am Wiener Konzerthaus und in Baltimore unter der musikalischen Leitung von Marin Alsop. 2020 inszenierte sie zum ersten Mal an der Kammeroper Wien. 2021 inszenierte sie „Le nozze di Figaro“ am Theater an der Wien unter der Leitung von Stefan Gottfried. Im Herbst 2021 folgte eine Stückentwicklung beim Festival Prangin Baroque. Seit dem Wintersemester 2019/2020 unterrichtet sie am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Zu ihren Arbeiten zählen „Das schlaue Füchslein“, „Hänsel und Gretel“ und „Rusalka“ am Theater Freiburg, Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ am Wiener Theater Akzent und „Macbeth“ an der Oper Graz. 2024 übernahm sie die Regie von „Richard III.“ am Musiktheater an der Wien.

Aktuelle Produktionen

Inszenierung

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
20.09.2025
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Premierenabo Oper+Ballett
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
27.09.2025
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 8: Samstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Freitag
03.10.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 7: Freitag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Mittwoch
08.10.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 2: Mittwoch
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
12.10.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 9: Sonntag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Donnerstag
16.10.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 4: Donnerstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
18.10.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 1: Samstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Donnerstag
23.10.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 5: Donnerstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Freitag
07.11.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 6: Freitag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
16.11.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
30.11.2025
16:30
16:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
15:45 Einführung

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Abo Passionierte
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
27.12.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
17:15 Einführung