Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Die große Wörter­fabrik

nach Agnès de Lestrade
ab 4 Jahren
language no problem
Premiere
21. Oktober 2023
Wiederaufnahme
Spielzeit 2024/ 2025
Sprache
Ohne Sprachkenntnisse verständlich (language no problem)
Dauer
ca. 50 Minuten, ohne Pause
Altersempfehlung
Empfohlen ab 4 Jahren

Zum Inhalt

Sprechen ist teuer in „Die große Wörterfabrik“. Die Geschichte spielt in einem Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. Worte werden in der Fabrik produziert. Um sie aussprechen zu können, muss man sie kaufen. Nur wenn man reich ist, kann man sich wertvolle Worte leisten. Deshalb müssen viele Leute im Müll nach weggeworfenen Worten wühlen, um überhaupt eine Sprache zu finden.
Besetzung
Wörterfabrikarbeiterin, Zungenbrecher-Tante, Carry Schaumshaw, Bettler, Langeweile, Marie
Wörterfabrikarbeiter, Oskar, Whacky, Wörterdealer, Delivery Boy, Bully Boy
Wörterfabrikarbeiter, Kellner, Paul
Team
Regie / Konzept
Konzept
Bühne und Kostüme
Musikalische Leitung
Dramaturgie
Die große Wörterfabrik
"Mit einem witzigen bis berührenden Bewegungstheater kann Sanja Frühwald die Kinder in ihren Bann ziehen."
WAZ (Dagmar Schwalm)

Programmheft

Pressestimme

WAZ
"Mit detailverliebten Choreographien in einem witzigen bis berührenden Bewegungstheater und den ausdrucksstarken Schauspielern Philipp Noack, Silvia Weiskopf und Pablo Alvarado, Absolvent der Folkwang Universität, in den verschiedensten Rollen kann Sanja Frühwald die Kinder in ihren Bann ziehen. [...] Sie amüsieren sich köstlich."
Dagmar Schwalm, 24. Oktober 2023

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

(Making) Woyzeck

Der junge Theaterregisseur Caner Akdeniz befragt mit seiner Inszenierung einen klassischen Text auf seine Aktualität.
Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Mein Blutbuch

12 junge Menschen versuchen, dem Schweigen in der Familie und der gefühlt zementartigen Einteilung in zwei Geschlechter durch Schreiben zu entrinnen.